Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kino
Filmtipp der Woche
Mit Technobeats durch die Wüste
"Sirāt" nimmt das Publikum mit auf einen tranceartigen Roadtrip quer durch die futuristische Wüste Marokkos. Für den Film erhielt der französische Regisseur Óliver Laxe 2025 in Cannes den Preis der Jury
Jannek Suhr
3
Filmtipp der Woche
Spreegurken und Sachertorte
Maren-Kea Freese hat mit "Wilma will mehr" eine Culture-Clash-Komödie über eine sehr patente Lausitzerin gedreht, die Ende der 1990er Jahre zur Abwechslung einmal nicht in der alten BRD, sondern in Wien ihre persönliche Freiheit findet
Britta Schmeis
3
Film des Monats Juli 2025
Memoiren einer Schnecke
Ein modernes Märchen mit allem Schrecken, den diese haben können, aber auch mit den guten Seiten. Der Film des Monats Juli der Jury der Evangelischen Filmarbeit startet am 24. Juli im Kino
2
Videos
alle Videos
Gegen simples Schwarz-Weiß-Denken
Kaum zu glauben, aber wahr: Ein afroamerikanischer Cop infiltriert den Ku-Klux-Klan! Wie so was funktioniert, zeigt Spike Lees pulsierende Komödie
Nichts passiert zum ersten Mal
Der französische Schauspieler Xavier Legrand erzählt in seinem Spielfilmdebüt von häuslicher Gewalt, so vollendet nüchtern und distanziert, dass das Drama unmittelbar unter die Haut geht
Die Rapperin
Ein impressionistischer Dokumentarfilm, der sehr nah an der Protagonistin, der schwedischen Rapperin Silvana, bleibt
Nackt in der Normandie
Philippe Le Guay ("Moliére auf dem Fahrrad") porträtiert ein normannisches Dorf und will auf die prekäre Situation der Landwirte aufmerksam machen
Das Recht, verspottet zu werden
Gus Van Sant porträtiert John Callahan, den berühmtesten Rollstuhlfahrer seiner Wahlheimat Portland, Oregon. Joaquin Phoenix spielt den Cartoonist und Musiker
Erfinderin und Hollywoodstar
In den 1930er Jahren galt sie als Sexgöttin, in der Zukunft aber wird man sie vor allem als Erfinderin der Vorläufertechnik zu Bluetooth kennen: die Österreicherin Hedy Kiesler
Pu der Bär kehrt zurück
Disney macht weiter Ernst mit der "Real"-Verfilmung seiner alten Animationshits: Die neuen Abenteuer von Winnie Puuh und Co drehen sich um den unglücklichen erwachsenen Christopher und dessen Familie
Die unsichere Wohnung
Der vielseitige israelische Regisseur Eran Riklis versucht, in seinem neuen Film Elemente des Spionagethrillers mit der Intimität eines Kammerspiels zu verknüpfen
Traditionen, die bleiben
In der ambitionierten Literaturverfilmung "Deine Juliet" reist die Londoner Schriftstellerin Juliet auf die Kanalinsel Guernsey, um Nachforschungen über einen Literaturclub zu betreiben
Eiskalte Engel
Kalt, kälter, reiche Teenager: Im atmosphärischen Thrillerdebüt des Bühnenautors Cory Finley planen zwei höhere Töchter den perfekten Mord
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
65 von 108
Nächste Seite
nächste