Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kino
Film der Woche
Actionreicher Kampf gegen die KI
In "Mission: Impossible – The Final Reckoning" zeigt sich der 62-jährige Tom Cruise abermals in bester Form: Er taucht ins Eismeer, turnt durch die Lüfte und trickst eine diabolische KI aus
Birgit Roschy
3
Filmtipp der Woche
Edle Kinohandarbeit
Steven Soderbergh hat mit "Black Bag – Doppeltes Spiel" ein kammerspielartiges Spionagedrama kreiert, in dem Stars wie Michael Fassbender, Cate Blanchett, Tom Burke und Naomie Harris glänzen
Dietmar Kanthak
2
Filmtipp der Woche
Ein Königreich für meinen Jaguar
Burhan Qurbani adaptiert mit "Kein Tier. So Wild." William Shakespeares "Richard III." und verlegt die Handlung ins Berlin von heute - eine gewagte, hoch stilisierte Mischung aus klassischem und modernem Stoff, Theater und Film
Jannek Suhr
3
Videos
alle Videos
Der Alien-Flüsterer
Ein weltfremder Professor, der für das Militär Signale aus dem Weltall einfangen soll, muss sich plötzlich um die beiden Kinder seines verstorbenen Bruders kümmern
Der Ausbrecherkönig
Unter der Regie von David Lowery blickt Robert Redford verschmitzt auf seine Leinwandkarriere zurück
Unerträgliche Unmenschlichkeit
Jan Bonny zeigt eine rechtsradikale Terrorzelle als Beispiel völlig verwahrloster (Un)-Menschlichkeit und will den Zuschauer zum Hinsehen zwingen
Die Kinder des Kalifats
Talal Derki beobachtet in seinem oscarnominierten Dokumentarfilm eine radikal-islamistische Familie im zerstörten Syrien, die ihre Söhne zu Kämpfern erzieht
Der Gipfelstürmer
Der Dokumentarfilm über die erste Durchsteigung der El Capitan-Felswand ohne jedes Hilfsmittel konzentriert sich weniger auf das Höhenspektakel als vielmehr auf die Persönlichkeit des Kletterers, der solche Risiken eingeht
Keine wahre Geschichte
Alexis Michalik packt die fiktive Entstehungsgeschichte um die Geburt des Stücks "Cyrano de Bergerac" in einen Theaterfilm mit rasantem Komödien-Timing
Das Geheimnis einer Ehe
Christine Repond erzählt die Geschichte einer Ehe, die nach 35 Jahren Glück durch die Lüftung eines Geheimnisses in die Brüche zu gehen droht
Eine Frau sieht rot
Regisseurin Karyn Kusama tauscht mit Nicole Kidman als zentraler Antiheldin die Geschlechterrollen des modernen Film Noir
Das zweite Gesicht
Ein riesiger Jesus und ein kleiner Mann, der im buchstäblichen Sinn sein Gesicht verliert: Małgorzata Szumowskas bei der Berlinale 2018 ausgezeichneter Film ist eine Parabel auf das moderne Polen
Vom Kriegsgefangenen zum Torwart
Marcus H. Rosenmüller verfilmt die Geschichte des Fußballers Bert Trautmann, der als misstrauisch beäugter Kriegsgefangener auf der britischen Insel landete und dann dort zum gefeierten Torwarthelden von Manchester City aufstieg
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
52 von 107
Nächste Seite
nächste