Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kino
Filmtipp der Woche
Edle Kinohandarbeit
Steven Soderbergh hat mit "Black Bag – Doppeltes Spiel" ein kammerspielartiges Spionagedrama kreiert, in dem Stars wie Michael Fassbender, Cate Blanchett, Tom Burke und Naomie Harris glänzen
Dietmar Kanthak
2
Filmtipp der Woche
Ein Königreich für meinen Jaguar
Burhan Qurbani adaptiert mit "Kein Tier. So Wild." William Shakespeares "Richard III." und verlegt die Handlung ins Berlin von heute - eine gewagte, hoch stilisierte Mischung aus klassischem und modernem Stoff, Theater und Film
Jannek Suhr
3
Filmtipp der Woche
Ein tragischer Unfall
Bei den Dreharbeiten von "Rust – Legende des Westens" kommt es zu einem schweren Unglück. Die Kamerafrau Halyna Hutchins wird erschossen. Mit Verspätung kommt der Film nun doch ins Kino
Manfred Riepe
3
Videos
alle Videos
Spielzeug auf Sinnsuche
Hat ein selbst gebasteltes Spielzeug eine echte, eigene Identität? Diese Frage wird in "Toy Story 4" wenn nicht erschöpfend, so doch äußerst unterhaltsam beantwortet
Rhythmusstörung
Schauspieler Alexander Gorchilin porträtiert in seinem Regiedebüt eine russische Jugend zwischen Langeweile, Drogen, Sex und dysfunktionalen Familien
Das falsche Ich
In diesem verschachtelten Psychokrimi verfällt Juliette Binoche als Literaturprofessorin den Versuchungen der sozialen Medien
Der eingefangene Moment
Aus einer Handvoll Rom-Com-Standards mischt Ritesh Batra eine zärtliche Liebesgeschichte vor dem Hintergrund der Klassenunterschiede im Indien von heute
Die singenden Krabbenfischer
Nach einer wahren Geschichte: 2010 stürmte eine Folk-Band überraschend die britischen Charts; ihr Debütalbum war das erfolgreichste Folk-Album aller Zeiten
Mitten im Leben
Ein attraktives Haus auf dem Campus einer amerikanischen Universität ist die verwinkelte Hauptbühne des Familiendramas um Abschied und Neubeginn
Männer, die auf Leberkäs starren
Auch in der mittlerweile sechsten Adaption der Provinzkrimis um den Gesetzeshüter Franz Eberhofer wird dem bayerischen Humor als gleichsam rituelle Handlung Hommage erwiesen
"Der unverhoffte Charme des Geldes"
Als Film des Monats August zeichnet die Evangelische Filmjury den kanadischen Spielfilm "Der unverhoffte Charme des Geldes" aus, in dem Regisseur Denys Arcand den durchdrehenden Turbokapitalismus humorvoll aufs Korn nimmt
Höhenflug
Ilker Çatak erzählt in seinem neuen Film von einer möglichen Liebe zwischen verschiedenen Generationen und Kulturen
Widerstand in der Bücherei
Mit reichlich Pathos erzählt Emilio Estévez von einer Gruppe Obdachloser, die in einer Bibliothek in einer eisigen Nacht Zuflucht sucht. Die Rollen von Gut und Böse sind da schnell verteilt
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
44 von 107
Nächste Seite
nächste