Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kino
Filmtipp der Woche
Edle Kinohandarbeit
Steven Soderbergh hat mit "Black Bag – Doppeltes Spiel" ein kammerspielartiges Spionagedrama kreiert, in dem Stars wie Michael Fassbender, Cate Blanchett, Tom Burke und Naomie Harris glänzen
Dietmar Kanthak
2
Filmtipp der Woche
Ein Königreich für meinen Jaguar
Burhan Qurbani adaptiert mit "Kein Tier. So Wild." William Shakespeares "Richard III." und verlegt die Handlung ins Berlin von heute - eine gewagte, hoch stilisierte Mischung aus klassischem und modernem Stoff, Theater und Film
Jannek Suhr
3
Filmtipp der Woche
Ein tragischer Unfall
Bei den Dreharbeiten von "Rust – Legende des Westens" kommt es zu einem schweren Unglück. Die Kamerafrau Halyna Hutchins wird erschossen. Mit Verspätung kommt der Film nun doch ins Kino
Manfred Riepe
3
Videos
alle Videos
Rückkehr nach Downton Abbey
Der König und die Königin erweisen dem Hause Grantham die Ehre. Aber ist die Familie dem royalen Besuch überhaupt gewachsen?
Überleben
Mikhaël Hers' Film hebt an wie eine leichte Sommerkomödie und wandelt sich dann stilsicher in ein feinsinniges Melodram. Er ist ein sensibler Treuhänder des Traumas der Anschläge, die Paris im November 2015 erschütterten
Der Befreiungsschlag
Ein Coming-of-Age-Film, der zugleich ein Kinoerlebnis ist: Luzie Loose schildert in ihrem Debütfilm das Auf und Ab einer Mädchenfreundschaft
Das Böse unter der Sonne
Neuinterpretation der griechischen Tragödie: Syllas Tzoumerkas erzählt von zwei Frauen, die sich aus den Verstrickungen ihrer Provinz befreien müssen
In der Pflicht
Wer sind hier die "Idioten"? Michael Klier porträtiert vier Geschwister, die ihre jüngste, geistig behinderte Schwester ins Heim geben wollen
Auferstanden aus Ruinen
1952 kommen drei Kommunistinnen nach mehreren Jahren in einem sowjetischen Arbeitslager in die DDR. Bernd Böhlich erzählt von einer Perspektive auf Gesellschaft, die heute kaum mehr vorkommt
Frivol für den Frieden
Die bundesdeutschen 80er-Jahre mit Häkelchic, Feminismus und Anti-Atomkraft-Demos holt Petra Lüschow in ihrer Komödie als filmische Klischee-Jongliernummer auf die Leinwand
Schalom, Paris!
Ein israelischer Exilant in Paris: Nadav Lapid gewann mit seiner zwischen Tragik, Melancholie und Provokation schwankenden Szenencollage den Goldenen Bären auf der diesjährigen Berlinale
Die Hand Gottes
Asif Kapadias Biopic über den Ausnahmefußballer Diego Maradona ist etwas Besonderes: Aus der Vielfalt dokumentarischen Materials komponiert er eine "Fußballpassion"
Wer zuletzt lacht
Eine Komödie über die immer noch seltene Spezies weiblicher Comedians – mit Emma Thompson und Mindy Kaling
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
42 von 107
Nächste Seite
nächste