Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Wie wir zuversichtlich bleiben
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kino
Filmtipp der Woche
Eine Kindheit 1945
In seinem neuen Film "Amrum" erzählt Fatih Akin vom Ende des Zweiten Weltkrieges auf der Nordseeinsel - zwischen Nazi-Propaganda, Alltag und Erleichterung
Anke Sterneborg
4
Filmtipp der Woche
Ein Kämpfer am Boden
Dwayne "The Rock" Johnson erfindet sich im Biopic "The Smashing Machine" über den Mixed-Martial-Arts-Champion Mark Kerr als dramatischer Darsteller neu
Kai Mihm
3
Filmtipp der Woche
Ein humorvoller Blick auf den Wahnsinn
Leonardo DiCaprio spielt in "One Battle After Another" einen abgehalfterten Widerständler und besorgten Vater - eine humorvolle und abgründige Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Umbrüchen in den USA
Patrick Heidmann
3
Videos
alle Videos
Schritt für Schritt
Paul Downs Colaizzos Komödie über die Mühen der Figur- und Persönlichkeitsverbesserung hält sich an die Devise, dass der Weg das Ziel ist
Eine schrecklich normale Familie
In der Neuauflage des bekannten Stoffs um die liebenswürdige Familie, die ein von Horrorelementen umgebenes Leben führt, erweisen sich einmal mehr die "Normale" als die wahren Monster
Mit dem Motorrad über alle Berge
Mit 64 setzt sich Margot Flügel-Anhalt zum ersten Mal auf ein Motorrad und fährt los: 117 Tage und 18 046 Kilometer durch Zentralasien. Pfarrer Johannes Meier war mit der Kamera dabei
Claudius Grigat
Die Blutsauger
Der südkoreanische Regisseur Bong Joon-ho stellt eine erfinderisch-wehrhafte Familie von Außenseitern in den Mittelpunkt einer Gesellschaftsparabel
Es muss nicht immer Abba sein
Auch die Lieder von Udo Jürgens taugen zum lebensbejahenden Musical, wie das Bühnenstück und nun die Verfilmung durch Philipp Stölzl zeigen
Das Lachen im Halse
In "Joker" wird die Herkunftsgeschichte des wohl bekanntesten Comic-Superschurken erzählt – sie handelt von Einsamkeit, Ungleichheit und Fremdenhass
Wild, wilder, Brandenburg
Tom Sommerlatte erzählt in seinem neuen Film wieder vom Leben mit Geschwistern. Diesmal spielt seine Geschichte als eine Art Neo-Western auf dem Land in Brandenburg
Gemeinsam stark
Als eine Einrichtung für obdachlose Frauen in Paris schließen soll, suchen die Frauen mit ihren Betreuerinnen nach einer Lösung
Der Aussteiger
Guy Nattiv erzählt mit Jamie Bell in der Hauptrolle die wahre Geschichte eines Aussteigers aus der amerikanischen Neonazi-Szene nach
Ein Hundeleben
Nur nicht aus der Kurve tragen lassen: Die Auffassung vom Hund als bestem Freund des Mannes wird in dieser Romanverfilmung noch weiter ausgereizt
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
42 von 109
Nächste Seite
nächste