Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Gemeinde
Kirchen
Kirchen sind mehr als Gottesdiensträume
Was wird aus den Kirchen, wenn die Zahl der Gläubigen immer weiter sinkt? Es gibt so viele gute, kreative und ganz neue Ansätze und Denkideen. Und damit eben auch eine Zukunft für unsere Kirchen
Johann Hinrich Claussen
4
Religionsfreiheit
Was muss eine Muslimin alles tun?
Eine besorgte Mutter sucht meinen Rat: Ihre Tochter will zum Islam konvertieren und hat eine lange Liste mit Pflichten bekommen, die sie als neue Muslimin zu erfüllen habe. Es kommt doch aber auf etwas ganz Anderes an
Mouhanad Khorchide
4
Religion und Humor
Darf ich in der Kirche lachen?
Pfarrer sind schwarz gekleidet und überall hängen Kreuzigungsdarstellungen. In Kirchen geht es eher ernst zu. Oder gibt es da auch was zu lachen?
Konstantin Sacher
3
Videos
alle Videos
Lena Uphoff
Arnd Brummer
,
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
undefined
privat
Anika Kempf
,
chrismon
Juliane Ziegler
alle Videos
Herrnhuter Gemeinde
Und nebenan ist der Kiez
Die Herrnhuter Gemeinde bewohnt ein idyllisches Dorf mitten in Berlin-Neukölln. Man könnte so schön unter sich bleiben. Aber das wollen sie gar nicht
Burkhard Weitz
12
Sie haben abgestimmt!
161 Gemeinden haben beim chrismon Gemeindewettbewerb 2019 mitgemacht, jetzt stehen die Sieger der Publikumspreise fest.
Pressemitteilung
chrismon Gemeinde 2019: Publikumswahl bis 4. April. Stimmen Sie für Ihren Favoriten!
Seien Sie dabei - die Publikumsabstimmung der chrismon Gemeinde 2019 läuft noch bis 4. April. Mit 25.000 Euro unterstützt chrismon 2019 bereits zum fünften Mal engagierte Kirchengemeinden, die der ACK angehören
Claudius Grigat
"Wir brauchen eine grüne Reformation"
Die Welt müsste abenteuerlicher werden, und die Menschen sollten ihre Möglichkeiten ergreifen, sagt der Theologe Jürgen Moltmann
Judith Kubitscheck
Endlich mal im Rampenlicht!
Seit 2012 vergibt chrismon einen Preis an innovative Kirchengemeinden. Ein Überblick
Arnd Brummer
Darf man eine Oma taufen?
Warum eine christliche Gemeinde kein exklusiver Club von "Bessermenschen" ist
Arnd Brummer
Traut euch mal wieder hierher!
Besuch bei der deutschsprachigen Gemeinde in Istanbul
Lilith Becker
Was macht eine Gemeinde aus?
Dass man hier tauft, das Abendmahl feiert und das Wort Gottes hört – ja. Und dass sich Leute aus ihren Häusern herausrufen lassen...
Burkhard Weitz
Kluge Köpfe
Ihre Eltern können nicht lesen und schreiben. Aber sie wollen es lernen. Roma-Kinder in einer Siedlung am Rand von Thessaloniki brauchen Nachhilfe. Die Griechische Evangelische Kirche Thessalonikis sammelt dafür Spenden
Hanna Lucassen
Blinde Pfarrerin
Der zweite Blick
Christina Ernst hat ihre Gemeinde überzeugt, dass man eine gute Pastorin sein kann, ohne etwas zu sehen
Wiebke Schönherr
8
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
5 von 12
Nächste Seite
nächste