Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
Mensch und Tier
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Film
Filmtipps der Woche
Küstenwandern gegen die Krise
Marianne Elliott schildert in "Der Salzpfad" mit Gillian Anderson und Jason Isaacs in den Hauptrollen die mühsame Wanderung eines obdachlos gewordenen Ehepaars
Michael Güthlein
3
Filmtipp der Woche
Bringt den Folk zurück!
In der melancholischen Komödie "The Ballad of Wallis Island" will ein schluffiger Lottomillionär ein seit langem getrenntes Folkduo wieder zusammenbringen. Dazu veranstaltet er ein Konzert – nur für sich
Anke Sterneborg
3
Filmtipp der Woche
Ruhrpott-Thriller und Bruder-Drama
Der knallharte "Frisch" erzählt von einem Bruderpaar, das nach Jahren der Entfremdung aus ganz verschiedenen Lebenssituationen heraus wieder aufeinanderstößt
3
Videos
Tim Wegner
Claudius Grigat
alle Videos
Papst a.D.
2005 wird der Deutsche Joseph Ratzinger zum Papst gewählt. Im Februar 2013 gibt er als Benedikt XVI. seinen Amtsverzicht bekannt. Der Regisseur Christoph Röhl untersucht nun in seinem Dokumentarfilm, wie es dazu kam
Der Martin Luther der Schweiz
Stefan Haupt hat mit "Zwingli – Der Reformator" in der Titelrolle einen beeindruckenden Bilderbogen über die Reformation in der Schweiz gedreht
Porträt einer jungen Frau in Flammen
Als Film des Monats Oktober zeichnet die Jury der Evangelische Filmarbeit den französischen Spielfilm "Porträt einer jungen Frau in Flammen" von Céline Sciamma aus. Der Film erzählt von einer Beziehung zwischen einer Malerin und ihrem Model im 18. Jahrhundert
Außer Rand und Band
Pierre Salvadori dreht keine handelsüblichen Komödien à la française, sondern belebt die Tradition der Screwballkomödie als Autorenfilm neu
Im Reich der Toten
Der Mexikaner Carlos E. Gutiérrez Medrano webt eine weitere Geschichte um den Tag der Toten. Das Neue: Er wählt ein Mädchen als mutige Heldin
Schritt für Schritt
Paul Downs Colaizzos Komödie über die Mühen der Figur- und Persönlichkeitsverbesserung hält sich an die Devise, dass der Weg das Ziel ist
Eine schrecklich normale Familie
In der Neuauflage des bekannten Stoffs um die liebenswürdige Familie, die ein von Horrorelementen umgebenes Leben führt, erweisen sich einmal mehr die "Normale" als die wahren Monster
Nationalsozialismus
Filme über Nazis und Antisemitismus
Jugendliche werden anfälliger für populistische Parolen. Mit diesen Filmen können Lehrerinnen ihren Schülern den Nationalsozialismus und seine Folgen erklären
Michael Güthlein
5
Mit dem Motorrad über alle Berge
Mit 64 setzt sich Margot Flügel-Anhalt zum ersten Mal auf ein Motorrad und fährt los: 117 Tage und 18 046 Kilometer durch Zentralasien. Pfarrer Johannes Meier war mit der Kamera dabei
Claudius Grigat
Die Blutsauger
Der südkoreanische Regisseur Bong Joon-ho stellt eine erfinderisch-wehrhafte Familie von Außenseitern in den Mittelpunkt einer Gesellschaftsparabel
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
35 von 110
Nächste Seite
nächste