Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Enttäuschung

Kann Syrien von der Ukraine lernen?
Viele von uns wollten die Realität nicht sehen
In Syrien ist das Assad-Regime gestürzt. Überall im Land tanzen die Menschen. Wie 2014 bei uns in der Ukraine. Wir waren voller Freude, doch wir hätten kritischer sein müssen
Tamriko Sholi
4
Glasgow: Top oder Flop?
Luisa Neubauer nennt die Abschlusserklärung von Glasgow einen „Betrug“ und Greta Thunberg „Bla-Bla-Bla“. Die Tagesschau meint „Das war nicht die schlechteste Klimakonferenz“. Umweltministerin Svenja Schulze nennt dieselbe Konferenz „historisch“ und FDP-Chef Lindner zeigt sich „vorsichtig optimistisch“. Die BILD-Zeitung spricht gar von einem „Sensationserfolg“.
Franz Alt
Welche Zukunft hat das Christentum?
Die Kirchen verlieren ihre Mitglieder, wie es scheint, immer rasanter. Doch das ist kein Grund für Panik
Johann Hinrich Claussen
Kann Syrien von der Ukraine lernen?
Viele von uns wollten die Realität nicht sehen
In Syrien ist das Assad-Regime gestürzt. Überall im Land tanzen die Menschen. Wie 2014 bei uns in der Ukraine. Wir waren voller Freude, doch wir hätten kritischer sein müssen
Tamriko Sholi
4
Glasgow: Top oder Flop?
Luisa Neubauer nennt die Abschlusserklärung von Glasgow einen „Betrug“ und Greta Thunberg „Bla-Bla-Bla“. Die Tagesschau meint „Das war nicht die schlechteste Klimakonferenz“. Umweltministerin Svenja Schulze nennt dieselbe Konferenz „historisch“ und FDP-Chef Lindner zeigt sich „vorsichtig optimistisch“. Die BILD-Zeitung spricht gar von einem „Sensationserfolg“.
Franz Alt
Welche Zukunft hat das Christentum?
Die Kirchen verlieren ihre Mitglieder, wie es scheint, immer rasanter. Doch das ist kein Grund für Panik
Johann Hinrich Claussen
Brüchiges Leben
Musik muss nicht immer von Liebe handeln. Interessant wird es, wenn es um Brüche geht - in Biografien, in Beziehungen und in der Gesellschaft.
Claudius Grigat
Ausgerechnet er ein Verräter?
Er wurde fälschlich verdächtigt. Es dauerte lange, bis er wieder vertrauen konnte, dem Leben, anderen Menschen
Philipp Wurm
Na toll
Angelique Kerber zeigt in Wimbledon, was Siegen heißt. Die deutsche Fußballnationalmannschaft könnte sich ein Scheibchen davon abschneiden.
Susanne Breit-Keßler
Ihr Vater hat sie vergewaltigt. Da war sie neun. Sie hat ihn angezeigt. Vor Gericht scheiterte sie
Silia Wiebe

Häufig gelesen

chrismon-Podcast "Über das Ende"
Wie kann man noch glauben, wenn der eigene Sohn sich das Leben nimmt, Herr Kopp?
Der 1. April 2021 veränderte alles in seinem Leben, erzählt Christian Kopp im Podcast. An diesem Tag verlor er seinen Sohn. Wie geht er damit um? Und was hat das mit seinem Glauben gemacht?
Konstantin Sacher
Naturbeobachtungen im September
Wilde Wespen, scharfer Senf
Wer sich im September unter freiem Himmel aufhält, hat auf jeden Fall mit Wespen zu tun, entdeckt gelbe Felder (und tippt dabei fälschlich auf Raps) und findet vielleicht am Wegrand auch einen leckeren Pilz
Christine Holch
3
Giulia Enders neues Buch: "Organisch"
Körpergefühl? Das sind Haut, Herz und Hirn
Unsere Organe wie Lungen, Haut und Herz bringen täglich Höchstleistungen. Wenn wir ­sie richtig verstehen, können wir sie dabei unterstützen. Dafür will das neue Buch "Organisch" der Ärztin Giulia Enders Grundlagen liefern
Franziska Wolffheim
5
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen