Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
EKD
Kircheneintritt
Wie trete ich in die Kirche ein?
Es wird viel über Kirchenaustritte gesprochen. Aber wie kann man in die evangelische oder katholische Kirche (wieder-) eintreten? Eine Anleitung
Pascal Alius
6
Christen und AfD
"Die große Nazikeule führt zu nichts"
Bischof Friedrich Kramer hält nichts davon, die AfD von Debatten auszuschließen - man müsse sich mit den Wählern auseinandersetzen. Er würde auch mit jemandem reden, der ein rechtsextremes Weltbild hat
Konstantin Sacher
7
Zukunft der Kirche
Huch, da kommen junge Leute!
Ja, die evangelische und die katholische Kirche verlieren viele Mitglieder - auch 2024 war das so. Aber es gibt eine überraschende Gegenbewegung
Konstantin Sacher
3
Videos
Tim Wegner
Claudia Keller
alle Videos
Tim Wegner
Dorothea Heintze
alle Videos
Tim Wegner
Claudius Grigat
alle Videos
Ende eines Fluches
Die neue revidierte Lutherbibel zeigt einen positiveren Blick auf das Judentum. Eine überfällige Veränderung
Eduard Kopp
Es ist Zeit, Zeichen zu setzen
Die Kirchen in Europa haben gerade jetzt eine große Chance, ihren Einfluss geltend zu machen
Dr. Margot Käßmann
Serie Mission
"Wir sollten leuchten – das ist Mission!"
Theologin Uta Andrée empfiehlt: Nehmt die Menschen, wie sie sind! Zeigt ihnen, was christliche Freiheit ist!
Burkhard Weitz
13
Freundlich bleiben
Der evangelische Unternehmer erlebt keinen Tag ohne Sünde – und ohne das Gefühl, gerecht gewesen zu sein
Arnd Brummer
Ein Wegweiser zu evangelischen Schätzen
App in die Kirche! Jetzt gibt es einen Pfadfinder zu Gotteshäusern im ganzen Land. Mit deren Öffnungszeiten
Eduard Kopp
Warum jetzt eine neue EKD-Schrift zur Schule?
Die Schule wird zu sehr schlecht geredet, findet Annette Scheunpflug. Deswegen hat die EKD Stellung genommen
Burkhard Weitz
Internet kostenlos, gerechte Steuern!
Und mehr Anerkennung für soziale Berufe: Die Jugend der Kirchen formuliert ein eigenes Sozialwort
Johanna Daher
Gut, dass sie da war
Auslandspfarrer Ulrich Holste-Helmer hat Margot Käßmanns Vortrag in Thailand sehr aufmerksam verfolgt
Ulrich Holste-Helmer
EKD in Polen
Wir sind die Neuen
Simon von Kleist hat in Warschau eine Gemeinde gegründet und erlebt dabei den Charme des Neuanfangs. Schritt für Schritt wächst die junge Gemeinde
Simon von Kleist
2
Mein Sohn, die Sonne, ein neuer Tag
7 Wochen ohne Enge – lautete 2016 das Fastenmotto. Das macht die Herzen unserer Leser weit
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
9 von 16
Nächste Seite
nächste