Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Ehrenamt
Zusammenleben
Ich oder wir?
Berufswahl, Kindererziehung oder Hauskauf: In orientalischen Communities mischen sich alle in alles ein. Im Westen lebt man selbstbestimmter, aber viele sind einsam. Kann man das Beste aus beiden Welten haben?
Mouhanad Khorchide
4
Integration von Flüchtlingen
Wir haben’s geschafft, oder?
Die Kleinstadt Altena nahm 2015 mehr Flüchtlinge auf, als sie musste. Wie ist die Meinung dazu zehn Jahre danach? chrismon hat sich umgehört
Anna Dotti
12
Einsamkeit
In Lindweiler hört endlich jemand zu!
Köln-Lindweiler ist umgeben von Autobahnen, es gibt keine Geschäfte, viele Menschen fühlen sich abgehängt. Melek Henze und ihr ehrenamtliches Team vom "Lindweiler Treff" bringen Wertschätzung und Zuversicht in den Stadtteil
Monja Stolz
7
Videos
Tim Wegner
Claudia Keller
alle Videos
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
Wir brauchen eine Reform des Christentums!
Nächstenliebe und Engagement sind Sache jeder Kirchengemeinde - nur so bleiben sie langfristig in Schwung
Manfred Lütz
Arnd Brummers monatliche Kolumne - diesmal über fragwürdige Veränderungen
Arnd Brummer
Dr. Margot Käßmann
...ist Frau V. nur noch eine anonyme Stimme. Einfach zuzuhören, das musste sie erst lernen
Telefonseelsorge ist ein ganz besonderes Ehrenamt. Die Ausbildung: ein Jahr intensiver Selbsterfahrung
Ariane Heimbach
Betriebsrat, wie uncool ist das denn, das ist doch was für Verlierer. Stimmt nicht.
Christine Holch
Eine Soulsängerin begeistert Berliner für Gospel. Viele haben sich vorher gar nicht getraut zu singe
Hedwig Gafga
Beate P. leidet unter Panikattacken. Das belastet sie selbst und ihre beiden Töchter.
Tanja Krämer
Gepflegt alt werden. Aber wo?
Eine Heim-Managerin und ein Heim-Kritiker über das ideale Zuhause für die allerletzten Jahre
Christine Holch
Dieses Ehrenamt macht Oliver Frey glücklich. Auch wenn es dauerte, bis das Kind auftaute.
Christine Holch
Aber es macht ihr Spaß - im Großen und Ganzen
Christine Holch
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
14 von 14