Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Ehrenamt
Ehrenamt
"Wo Müll ist, kommt mehr Müll hin"
Sie suchen ein Ehrenamt? Friedhelm Kappenstein, Jahrgang 1954, sammelt Müll aus einem Bach – und hilft damit, die Natur sauberzuhalten
3
Pflegenotstand
Sollten Nachbarn im Pflegeheim aushelfen? – Ja!
Einem Heim fehlen Pflegekräfte, spontan springen Nachbarn ein. Ist eine solidarische Nachbarschaft die Lösung für den Pflegenotstand? Sie könnte zumindest ein wichtiger Baustein sein. Ein Kommentar
Ursula Ott
3
Pflegenotstand
Sollten Nachbarn im Pflegeheim aushelfen? - Nein!
Einem Heim fehlen Pflegekräfte, spontan springen Nachbarn ein. Ist eine solidarische Nachbarschaft die Lösung für den Pflegenotstand? Hilfsbereite Nachbarn sind toll, man sollte aber nicht auf sie setzen. Ein Kommentar
Erika von Bassewitz
2
Videos
Tim Wegner
Claudia Keller
alle Videos
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
...steigen Helene und Bernd-Dieter Drost an der Nordseeküste in ein Postschiff
...fährt Manuela Zirk ihren Rechner hoch und loggt sich ein bei „Was hab ich?“
Ein Verein, der Literatur von behinderten Menschen fördert, bat 2011 in chrismon um Spenden. Hat´s geholfen?
Hanna Lucassen
Gemeinde 2012: St. Pauli in Lemgo und das Modellprojekt Mehrgenerationenhaus
Lieselotte Wendl
Mit 72 Jahren um die Welt
Gunhild Stempel reist jedes Jahr in ein anderes Land. Nicht als Touristin, sie arbeitet dort - ehrenamtlich
Gisela Haberer
Geld spenden, Gutes tun
Machen nicht reden
Raus aus der Armutsfalle: Jugendlichen in Moldawien schenkt ein evangelischer Verein berufliche Perspektiven.
Hanna Lucassen
Wir brauchen eine Reform des Christentums!
Nächstenliebe und Engagement sind Sache jeder Kirchengemeinde - nur so bleiben sie langfristig in Schwung
Manfred Lütz
Arnd Brummers monatliche Kolumne - diesmal über fragwürdige Veränderungen
Arnd Brummer
Dr. Margot Käßmann
...ist Frau V. nur noch eine anonyme Stimme. Einfach zuzuhören, das musste sie erst lernen
Telefonseelsorge ist ein ganz besonderes Ehrenamt. Die Ausbildung: ein Jahr intensiver Selbsterfahrung
Ariane Heimbach
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
13 von 14
Nächste Seite
nächste