Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Blindheit

Karriere trotz Blindheit
Er erblindet. Und startet in den Beruf
Er studierte trotz Retinitis pigmentosa und promoviert nun auch. Hilfe anzunehmen fand er anfangs schwer. Den Führerschein abzugeben, war ein Schritt. Mit Freunden lacht er auch über seine Tollpatschigkeit
Franziska Wolffheim
4
Krebserkrankung
Man kann ja nicht immer Angst haben
Christina Ernst ist Anfang 40, blind und todkrank. Seit der Krebs zurück ist, ist die Furcht allgegenwärtig, aber das Lebensglück auch
Katharina Müller-Güldemeister
13
Ehrenamt: Inklusion im Sport
Die Augen der Fans
Benjamin Born schildert als Blindenreporter beim FC Schalke alles, was bei den Fußballspielen auf dem und rund um das Spielfeld passiert
Sabine Oberpriller
2
Karriere trotz Blindheit
Er erblindet. Und startet in den Beruf
Er studierte trotz Retinitis pigmentosa und promoviert nun auch. Hilfe anzunehmen fand er anfangs schwer. Den Führerschein abzugeben, war ein Schritt. Mit Freunden lacht er auch über seine Tollpatschigkeit
Franziska Wolffheim
4
Krebserkrankung
Man kann ja nicht immer Angst haben
Christina Ernst ist Anfang 40, blind und todkrank. Seit der Krebs zurück ist, ist die Furcht allgegenwärtig, aber das Lebensglück auch
Katharina Müller-Güldemeister
13
Ehrenamt: Inklusion im Sport
Die Augen der Fans
Benjamin Born schildert als Blindenreporter beim FC Schalke alles, was bei den Fußballspielen auf dem und rund um das Spielfeld passiert
Sabine Oberpriller
2
Strukturelle Gewalt
"Mir wurde ein schlechtes Gewissen einprogrammiert"
Jennifer Sonntag ist seit Kindertagen sehbehindert. Die meiste Zeit ihres Lebens hat sie als Opfer gelebt. Nun löst sie sich aus der Erstarrung – mithilfe von Kampftraining
Jennifer Sonntag
3
Blindenschrift
Mit den Händen lesen
Als Louis Braille eine Blindenschrift entwickelte, stieß er auf viel Widerstand. Heute ist sie weltweit verbreitet
Detlef Schneider
3
Blinde Pfarrerin
Der zweite Blick
Christina Ernst hat ihre Gemeinde überzeugt, dass man eine gute Pastorin sein kann, ohne etwas zu sehen
Wiebke Schönherr
8
Retinitis Pigmentosa
Blind, in ihrem Alter!
Das fällt auf, und auffallen wollte sie auf keinen Fall. Also mogelte sie sich durch - bis auch das nicht mehr ging
Christine Holch
3

Häufig gelesen

Konklave
Welchen Papst wünschen sich die Protestanten?
In Rom wird ein neuer Papst gewählt. Was bedeutet diese Wahl für die Protestanten? Christian Kopp, Landesbischof und Ökumene-Beauftragter der EKD, hat Antworten
Konstantin Sacher
4
Entspannung
Zittern gegen Stress
Neurogenes Zittern kann Stress und Schmerzen lösen. Die Psychologin Hildegard Nibel erklärt, wie das geht und warum die Technik TRE auch traumatisierten Menschen hilft
Monja Stolz
4
Psychotherapie
Wie finde ich einen Therapieplatz? - Fragen und Antworten
Wie lässt sich die Suche nach einer Therapie beschleunigen? Welche Therapierichtung ist die richtige? Und: Können gesetzlich Versicherte in eine Privatpraxis gehen, ohne selber zahlen zu müssen?
Christine Holch
11
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen