Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Aufklärung

Jugendbuch über Whistleblower
"Wenn Menschen das Schweigen brechen, kann sich etwas ändern"
Sie riskieren viel, um Misstände aufzudecken und Menschen wachzurütteln: In einem neuen Jugendbuch erklären Christine und Benjamin Knödler, warum Whistleblower so wichtig sind
Stephanie von Selchow
7
Philosophie
Kann man ­vernünftig glauben?
Vor 300 Jahren wurde der Philosoph Immanuel Kant geboren. Für ihn war klar: Der Glaube an Gott ist etwas anderes als Wissen. Das wirkte unglaublich befreiend - auch für die Kirche
Johann Hinrich Claussen
3
Seid nicht träge, stellt Anträge!
Thomas Rheindorf besucht das Dorf Insul an der Ahr. Im Hochwasser Info-Point trifft er den Architekten Michael Arnold. Der berichtet von Erfolgen beim Wiederaufbau und will einen Aufruf starten.
Thomas Rheindorf

Videos

Claudia Keller
Tim Wegner

Claudia Keller

alle Videos
alle Videos
Licht für Nademus Augen
Millionen drohen daran zu erblinden. Dabei ist die Augenkrankheit Trachom gut zu behandeln. Die Cristoffel Blindenmission hilft in Äthiopien
Elvira Treffinger
Sexuelle Gewalt von allen Seiten
Viele Frauen, die Ende des Zweiten Weltkriegs von Soldaten vergewaltigt worden sind, leben und leiden noch
Christine Holch
"Tut das weh?"
Wie antworten auf Kinderfragen zum Thema Sex?
Stephanie von Selchow
Kirche und Missbrauch
Endlich aufräumen
Jahrelang hat ein Pastor in Ahrensburg Jugendliche missbraucht. Bischöfin und Synode arbeiten den Fall auf
Hedwig Gafga
10
Wunderbare Geschichten
Jesus hat Tote zum Leben erweckt, Blinde geheilt. Wie soll das gehen?
Gabriele Meister
Mit aller erdenklichen Strenge
Der Waisenvater August Hermann Francke gründete vor den Toren von Halle eine ganze Schulstadt und prägte die Pädagogik
Eduard Kopp
Gegen antiserbische Gräuelpropaganda
Ein Jurist und sein Trick im ersten Weltkrieg
Arnd Brummer
Ein Anhänger von Aufklärung und religiöser Toleranz
Kronprinz Friedrich und die Entdeckung der religiösen Toleranz. Vor 300 Jahren wurde er geboren
Eduard Kopp
Geld spenden, Gutes tun
In den Dörfern Tansanias reden jetzt nicht mehr nur die alten Männer.
Dorothea Heintze
Sie beschneidet nicht mehr
Aber jetzt fehlt Kadiatu Fofanah aus Sierra Leone der Verdienst. Und manche Nachbarinnen verfluchen sie
Ariane Heimbach

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 3 von 4
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Literatur
"Mathe ist beinahe eine Erholung"
Mit Mathematik lässt sich das Elend des Alltags vergessen. Zumindest in Alina Bronskys neuem Roman "Pi mal Daumen". Was diese abstrakte Wissenschaft mit ihr selbst zu tun hat, erzählt sie im Interview
Stephanie von Selchow
5
Michel Friedman
Muss man den Menschen lieben?
Ja, sagt Michel Friedman. Warum gerade das in Zeiten von Dauerkrisen unsere einzige Hoffnung ist, erklärt er im Interview zu seinem neuen Buch
Konstantin Sacher
7
Alleinerziehende Mutter
"Ich bin grunderschöpft"
Sie kümmert sich allein um ihre kleine Tochter. Das Geld ist immer knapp, die Sorgen groß. Wie Defne Can das Leben meistert
Franziska Wolffheim
11
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen