Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Armut
Auslandsadoptionen
Sie wurde von ihren Eltern ausgesetzt
Als Südkorea noch ein Entwicklungsland war, wurden viele Kinder nach Europa vermittelt zur Adoption. Manche suchen heute nach ihren Eltern, Jessica B. jedoch nicht. Warum auch?
Christine Holch
4
Nachruf auf Papst Franziskus
Den Menschen zugewandt
Franziskus wird in die Geschichte eingehen als Papst, der persönliche Bescheidenheit gegen klerikalen Pomp setzte. Aber die Machtfrage stellte er nie. Ein Nachruf
Eduard Kopp
7
Freundschaft und Respekt
Welche Verantwortung trage ich, wenn Freunde verarmen?
War es der freie Wille der Freundin, keine Hilfe anzunehmen? Oder war quälende Scham der Grund? Erst nach dem Tod der Freundin wird ihren Freunden klar, dass sie sich hätten zusammentun können
Susanne Reinker
7
Videos
alle Videos
„Es macht zehn Prozent meines Gehirns freier“
Ein Verein verlost Grundeinkommen von monatlich 1000 Euro. Wir haben nachgefragt, was sich bei Gewinnern verändert hat
Birte Mensing
Bocuse und seine Sterne
Was Freundschaft und Geschwisterlichkeit mit Sternen, Kochbüchern und Resteverwertung zu tun haben.
Susanne Breit-Keßler
Urwaldrodung und Landraub
Regisseur Joakim Demmer stellt sich in diesem Dokumentarfilm die Frage, warum ausgerechnet das hungernde Land Äthiopien Nahrungsmittel ins Ausland exportiert.
Zehn Millionen Mal satt
Unzählige Äpfel, Brötchen und andere verderbliche Lebensmittel landen in Supermärkten täglich im Müll. Außer in Frankreich! Dort verpflichtet ein Gesetz, sie zu spenden
Birte Mensing
"Unser bitter benötigtes Brot gib uns heute"
Armut führt zu Bettelei und Bettelei zu Missmut. Auslandspfarrer Hans-Frieder Pfarrer Rabus schreibt aus Belgrad
Hans-Frieder Rabus
Sie kam zum Geldverdienen nach Delhi
Erst Haushaltshilfe, dann Zwangsprostituierte. Auslandspfarrer Markus Lesinski aus Delhi über die furchtbar typische Geschichte eines Mädchens aus Nepal
Markus Lesinski
Besteck
Wieviel Besteck braucht man wirklich? Und was braucht man zum Leben?
Susanne Breit-Keßler
Priesterlich leben
"Auf Adlerflügeln" hat Gott Israel aus Ägypten geführt. - Und uns?
Dirk Ahrens
"Armut ist nicht in Ordnung – im reichen Land"
Aber wie wird es gerechter, das Land? Der Diakoniechef und der Wirtschaftsforscher schlagen unterschiedliche Wege vor
Anne Buhrfeind
,
Nils Husmann
Und die Felder liegen brach
Überfälle, Dürre, Flucht, Krankheiten. Die Menschen im Südsudan sind am Ende
Hanna Lucassen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
13 von 21
Nächste Seite
nächste