Reto Klar

Matthias Kamann, geboren 1961 als jüngstes von sechs Kindern eines evangelischen Pfarrers im Hochsauerland, studierte Germanistik und Volkskunde und promovierte über die Kraft epi-gonaler Nachahmung in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts. Nach journalistischen Stationen beim Hessischen Rundfunk und dem „Magazin“ der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ kam er 1999 nach Berlin zur „Welt“, wo er heute als Politikredakteur unter anderem über die evangelische Kirche und Bioethik schreibt. 2009 erschien sein Buch „Todesäampfe. Die Politik des Jenseits und der Streit um Sterbehilfe“ (transcript).