Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Sibylle Lewitscharoff

Sybille Lewitscharoff
Sybille Lewitscharoff
juergen-bauer.com
Sibylle Lewitscharoff, 1954 geboren, ist Schriftstellerin. Die Tochter eines bulgarischen Arztes studierte in Berlin Religions­wissenschaften und arbeitete zunächst als Buchhalterin. 1998 gewann sie mit ihrem Roman "Pong" den Ingeborg-Bachmann-Preis, für "Apos­toloff" erhielt sie 2009 den Preis der Leipziger Buchmesse. Zuletzt erschienen ihr Roman "Blumenberg" und ihre Frankfurter und Zürcher Poetikvorlesungen, "Vom Guten, Wahren und Schönen". Sibylle Lewitscharoff lebt mit ihrem Mann in Berlin-Wilmersdorf.
Und danach?
Und danach?
Vielleicht tauchen wir ein in ein ungewöhnliches Licht. Vielleicht bekommen wir frische Orangen gereicht. Was nach dem Tod passiert, weiß keiner. Wir haben die Frage trotzdem mal gestellt
Fulbert Steffensky, Jürgen Domian, Sibylle Lewitscharoff, Daniel Schumann, Thea Dorn, Stephan Cezanne, Andreas Eschbach, Thomas Löning, Barbara Drossel, Reinhold Dietrich
"Ich will hoffnungsvoll sterben"
Sibylle Lewitscharoff spricht im Interview über die gute Nachricht des Christentums und wie sie religiös sensibilisiert wurde
Elke Rutzenhöfer

Alle Beiträge

"Wie ein orientalisches Märchen"
Autoren und Komponisten machen aus biblischen Stoffen moderne Hörspiele. Der Hessische Rundfunk hat die Reihe in Auftrag gegeben
Stephanie von Selchow
"... dann geht der Blick sehnsüchtig nach oben"
Als Kind war sie ein wenig einsam. Heute ärgert sie sich über die Verlästerung des Wortes "Gutmensch"
Dirk von Nayhauß

Häufig gelesen

Christen und Politik
Evangelikal, rechts, AfD?
Viele evangelikale Christen in den USA unterstützen Trump. Welche Beziehungen zwischen Christen und Rechtspopulisten gibt es in Deutschland? Und warum redet Alice Weidel neuerdings über Gott?
Konstantin Sacher
5
Israel und Gaza
Das ist nicht mein Krieg!
Sie sind Opfer des Hamas-Überfalls vom 7. Oktober 2023 und haben Angehörige verloren. Und doch haben diese drei israelischen Friedensaktivisten andere Antworten als ihre Regierung
Agnes Fazekas
10
Meditation
Mit Meditation zuversichtlicher werden
Meditationen in den Berufsalltag einbauen, allein oder im Team – ist das realistisch? Ja, sagt Silvia Engelhardt, Gründerin der gemeinnützigen Meditation Studies Initiative
Dorothea Heintze
6
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen