Weinlese im badischen Affental bei Bühl.
epd-bild / version / Ralf Maro
51 Prozent gaben in der Umfrage zum "Weinatlas 2018" an, sie würden gern einen Riesling trinken. Mit 36 Prozent folgt Merlot und mit 33 Prozent der Spätburgunder, wie das Marktforschungsinstitut Splendid Research mitteilte.
14.08.2018

Schlusslicht ist die Rebsorte Nero d'Avola. Im Schnitt trinkt jeder Deutsche an einem Tag der Woche Wein. Weinfreunde zahlen durchschnittlich 8,18 Euro für eine Flasche. 76 Prozent kaufen diese im Supermarkt, 39 Prozent auch beim Discounter. Für den klassischen Weinhandel entscheiden sich 24 Prozent. 17 Prozent fahren direkt beim Winzer vor.

Glasflasche mit Naturkorken

Bei der Verpackung sind Weintrinker traditionell eingestellt: 80 Prozent bevorzugen die Glasflasche mit Naturkorken. Der Schraubverschluss liegt mit 51 Prozent auf Platz zwei. Tetrapacks mit Schraubverschluss werden dagegen laut Umfrage nur von sechs Prozent der Kunden gewählt. Für den "Weinatlas 2018" wurden 1.007 Menschen zwischen 18 und 69 Jahren im Juni 2018 online zu ihrem Weinkonsum befragt.

Die Kommentarfunktion ist nur noch für registrierte Nutzer verfügbar. Um einen Leserkommentar schreiben zu können, schließen Sie bitte ein Abo ab, schreiben Sie uns eine Mail an leserpost@chrismon.de oder diskutieren Sie auf Instagram, Facebook und LinkedIn mit.