Berlin (epd). Michael Schulte wird Deutschland beim diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) in Portugal vertreten. Schulte gewann den ESC-Vorentscheid "Unser Lied für Lissabon" am Donnerstagabend in Berlin mit dem Song "You Let Me Walk Alone". Der 27-Jährige erhielt nach Angaben des federführenden NDR sowohl von den Fernsehzuschauern als auch der internationalen Experten-Jury und der 100-köpfigen Eurovisions-Jury jeweils zwölf Punkte und damit die volle Punktzahl.
Insgesamt waren beim Vorentscheid sechs Kandidaten angetreten: Neben Schulte konkurrierten auch die Sänger Xavier Darcy, Ivy Quainoo, Ryk alias Rick Jurthe, Natia Todua und die Volksmusik-Boygroup "Voxxclub" um das deutsche ESC-Ticket.
Sieger Schulte stammt aus Buxtehude. Er nahm 2012 an der ProSieben-Castingshow "The Voice of Germany" teil. Den Titel "You Let Me Walk Alone", mit dem er am Donnerstag gewann, widmete Schulte seinem vor 13 Jahren verstorbenen Vater. "Dreimal zwölf Punkte - das ist ein eindeutiges Votum für Michael Schulte und sein sehr persönliches Lied über seinen Vater", sagte ARD-Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber. "You Let Me Walk Alone" hatte Schulte gemeinsam mit drei weiteren Autoren geschrieben.
Vorentscheid sahen im Schnitt rund 3,1 Millionen Zuschauer
Die ARD hatte in diesem Jahr ein neues Auswahlverfahren mit drei Jurys für den Vorentscheid entwickelt. Die Stimmen der Fernsehzuschauer, der internationalen Experten-Jury und der Eurovisions-Jury zählten je zu einem Drittel.
Die 100 Teilnehmer des Eurovisions-Panels wurden in einem mehrstufigen Auswahlprozess über soziale Netzwerke ausgesucht. Sie sollten den Musikgeschmack der internationalen Fernsehzuschauer bestmöglich repräsentieren. Für das Auswahlverfahren wurde eigens eine Unternehmensberatung engagiert. Mit dem komplexen Verfahren will die ARD auch ein erneutes Debakel vermeiden: 2017 hatte der deutsche Beitrag beim ESC-Finale lediglich den vorletzten Platz erreicht, in den beiden Jahren zuvor jeweils den letzten Platz.
Den Vorentscheid verfolgten laut NDR im Schnitt 3,17 Millionen Fernsehzuschauer. Die Live-Übertragung im Ersten erreichte damit einen Marktanteil von 9,9 Prozent. Von den Zuschauern wurden laut NDR via SMS oder Anruf insgesamt 427.519 Stimmen abgegeben. Moderiert wurde die Show von Elton und Linda Zervakis.
Der Eurovision Song Contest findet in diesem Jahr zum 63. Mal statt. An dem Wettbewerb vom 8. bis 12. Mai in Lissabon nehmen Musiker aus 43 Ländern teil. Das Finale am 12. Mai wird live im Ersten übertragen. Der ESC wird von der Europäischen Rundfunkunion (EBU) veranstaltet, einem Zusammenschluss von öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Europa.