Lisa Fernges
Fachchinesisch ist eine blöde Sprache. Wo nervt es Sie besonders?
20.03.2017

Was machen die Politiker da nur? Fast ein Drittel der Befragten verstehen die Politik nicht. Auffällig hoch ist der Wert bei den Jüngeren: 38 Prozent fühlen sich überfordert. 46 Prozent der Geringverdiener haben angegeben, dass sie da nicht mehr mitkommen. Aber auch in der Gruppe mit Einkommen von 2000 bis 2500 Euro waren es viele. So auch 44 Prozent der befragten Sachsen und Thüringer. Liegt es an der Sprache der Politiker? Oder daran, dass die Welt zu komplex ist? Wer weiß...

Die Steuererklärung ist der Klassiker. So viel Papier, so viele Spalten, schwere Worte. Alle schlagen sich damit herum – vor allem die, die so mittelmäßig verdienen. Wer sowieso alles dem Steuerberater überlässt, braucht sich natürlich nicht zu ärgern. Und wer nicht zum Arzt geht oder gehen muss, ärgert sich nicht über Medizinerlatein. Wer bei welchem Thema wie viel versteht, scheint auch eine Frage des Alters zu sein. Über 60-Jährige tun sich am Computer schwer. Leute! Helft euch! Wie das gehen könnte, ist Teil der Titelgeschichte in chrismon 01/2017.

Die Kommentarfunktion ist nur noch für registrierte Nutzer verfügbar. Um einen Leserkommentar schreiben zu können, schließen Sie bitte ein Abo ab, schreiben Sie uns eine Mail an leserpost@chrismon.de oder diskutieren Sie auf Instagram, Facebook und LinkedIn mit.