"Hugo Cabret"
Dieses eingebettete Video wird von YouTube bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt.
Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzer:innenverhalten sammeln.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://policies.google.com/privacy
Warum: Hugo Cabret ist eine Liebeserklärung an die Magie des (frühen) Kinos. Außerdem: Zwei aufgeweckte Kinder, die im verschneiten Paris durch die zauberhafte Welt des Bahnhofs Montparnasse irren und einem spannenden Geheimnis auf der Spur sind – wenn das mal nicht nach Weihnachtsabenteuer klingt!
Regisseur: Martin Scorsese, Genre: Fantasy/Abenteuer, Jahr: 2011
"Lang lebe Ned Devine"
Dieses eingebettete Video wird von YouTube bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt.
Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzer:innenverhalten sammeln.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://policies.google.com/privacy
Warum: Schelmischer Humor trifft auf betörende irische Landschaften und herrlich spröde Charaktere – was will man mehr an einem verschneiten Winterabend?
Regisseur: Kirk Jones, Genre: Komödie, Jahr: 1998
"Alles eine Frage der Zeit"
Dieses eingebettete Video wird von YouTube bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt.
Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzer:innenverhalten sammeln.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://policies.google.com/privacy
Warum: Witzig, charmant und einfach schön: "Alles eine Frage der Zeit" ist eine holprige romantische Feelgood-Komödie, die mit einer skurrilen Prämisse aufwartet, ohne zu sehr im Kitsch zu versinken. Aber keine Angst: Konflikte und Aufregung gibt es im restlichen Kinojahr noch genug!
Regisseur: Richard Curtis, Genre: Romanze/Fantasy, Jahr: 2013
"Rat mal, wer zum Essen kommt"
Dieses eingebettete Video wird von YouTube bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt.
Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzer:innenverhalten sammeln.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://policies.google.com/privacy
Warum: An Weihnachten trifft die ganze Familie aufeinander. Da kommen in Zeiten der Flüchtlingskrise auch kontroverse Themen auf den Tisch: Rassismus ist nicht nur ein Problem sozial schwacher Randgruppen. Das charmante Dialogkino bietet eine gute Gelegenheit, seine eigenen Vorurteile zu überdenken.
Regisseur: Stanley Kramer, Genre: Komödie/Drama, Jahr: 1967
"Die Melodie des Meeres"
Dieses eingebettete Video wird von YouTube bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt.
Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzer:innenverhalten sammeln.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://policies.google.com/privacy
Warum: Weil in der Liste bislang ein richtiges Märchen fehlt. Und in einer Zeit, in der Kinderfilme vor allem durch rasanten Bombast, sprühende Farben und wahnwitziges Detailreichtum bestechen, tut ein Film, der die Atmosphäre von selbst gebackenem Apfelkuchen verströmt, den Augen und der Seele gut.
Regisseur: Tomm Moore, Genre: Animationsfilm/Abenteuer, Jahr: 2014
"Pride"
Dieses eingebettete Video wird von YouTube bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt.
Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzer:innenverhalten sammeln.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://policies.google.com/privacy
Warum: Der Film zeigt, dass Toleranz auch dadurch entsteht, dass man einander die Hand reicht und mit anpackt! Wer zudem nicht von dem Lachkrampf angesteckt wird, der die Waliser Hausfrauen packt, als sie in der Londoner Wohnung eines Schwulen einen Dildo finden, sollte seinen Sinn für Humor einmal gründlich untersuchen lassen.
Regisseur: Matthew Warchus, Genre: Komödie, Jahr: 2014
....und wer die alle schon gesehen hat: "Antonias Welt", "Snow Cake", "Stardust", "Lemony Snicket", "Beginners", "Mary & Max", "Lars und die Frauen"