Ulrich Haag (Jahrgang 1961) ist seit 2003 als Gefängnispfarrer in Aachen tätig. Er stammt aus Düsseldorf und studierte Germanistik und Theologie in Bonn, Berlin, Bethel sowie Jerusalem. Ulrich Haag ist verheiratet und hat drei Kinder.
Seit zehn Jahren bereits macht Ulrich Haag im WDR Radio und im Deutschlandradio Kultur Beiträge zu religiösen Themen sowie Andachtsendungen. Ulrich Haag ist evangelischer Pfarrer in der Justizvollzugsanstalt Aachen, hat drei Kinder und vor zwölf Jahren einen Krimi veröffentlicht, sich seitdem aber auf Sachbücher über neue Wege, den Gottesdienst zu feiern, konzentriert.
Am Samstag, 31. Oktober 2009, sprach Ulrich Haag sein erstes "Wort zum Sonntag". Was Themen angeht, ist er offen. Die entstehen von Sendung zu Sendung neu. "Ich suche allerdings nach Schwerpunkten, von denen ich annehme, dass diese auch den Fernsehzuschauer interessieren könnten, Themen, mit denen wir uns alle beschäftigen". Am Samstag ging es um den Reformationsstag, der an diesem Tag gefeiert wurde. Ulrich Haag fragte nach dem Zusammenhang von Reformation, Kirche und unserer Gesellschaft und wie Gott in unser Leben eingreift, es reformiert, auf den Kopf stellt, manchmal durcheinander bringt und es dann wieder zusammensetzt.