Dresdner Kreuzchor im Dynamo-Stadion
epd-bild/Matthias Rietschel
Der Dresdner Kreuzchor setzt seine Konzerttätigkeit in Asien fort.
31.08.2018

Zum wiederholten Mal sei er zu Konzerten nach Japan eingeladen, teilte der Chor am Freitag in Dresden mit. Die Reise ist für Anfang Dezember vorgesehen. Zeitgleich gastiere ein Teil des Kreuzchores in Skandinavien. In den Vorjahren war der Chor mehrmals auch in China zu Gast.

Darüber hinaus sei das Dresdner Knabenensemble für die nächsten drei Jahre als "Choir in Residence" bei den Musikfestspielen Mecklenburg-Vorpommern verpflichtet worden, hieß es. Bereits im September würden Konzerte in Rostock, Wismar und Stralsund gegeben. Wenige Tage später, am 4. Oktober, singt der Kreuzchor in der Deutschen Botschaft in London. Anlass sind die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober.

Rund 40 Konzerte geplant

Insgesamt gibt der Dresdner Kreuzchor in der Saison 2018/2019 rund 40 Konzerte, davon 14 im Ausland. Mehr als 30 Mal werden die Jungen zudem in der Dresdner Kreuzkirche bei Vespern und Gottesdiensten zu hören sein.

Dem Chor unter Leitung von Kreuzkantor Roderich Kreile gehören derzeit 131 Kruzianer im Alter von 9 bis 19 Jahren. In die 4. Klasse wurden den Angaben zufolge in diesem Schuljahr 19 Kruzianer aufgenommen. 20 weitere Jungen lernen in der Vorbereitungsklasse. Der Kreuzchor gilt als einer der ältesten Knabenchöre der Welt. Seine Geschichte reicht bis ins frühe 13. Jahrhundert zurück.

Die Kommentarfunktion ist nur noch für registrierte Nutzer verfügbar. Um einen Leserkommentar schreiben zu können, schließen Sie bitte ein Abo ab, schreiben Sie uns eine Mail an leserpost@chrismon.de oder diskutieren Sie auf Instagram, Facebook und LinkedIn mit.