Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Film des Monats

Szene aus 'Im Prinzip Familie'
Film des Monats Juni 2025
Im Prinzip Familie
Einfühlsam würdigt "Im Prinzip Familie" Menschen, die Kinder in schwierigen Situationen nicht aufgeben, sowie die Kraft der Kinder selbst. Der Film des Monats Juni der Jury der Evangelischen Filmarbeit startet am 5. Juni im Kino
2
Szenefoto aus September 5: Control room.
Jacques Lesgardes (Zinedine Soualem) Geoff Mason (John Magaro) Marianne Gebhard (Leonie Benesch) Carter (Marcus Rutherford)
Film "September 5"
Terror live auf den Monitoren
Der erste Film des Monats im Jahr 2025 ist ab dem kommenden Donnerstag im Kino zu sehen: Tim Fehlbaums "September 5" wurde von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als Film des Monats im Januar 2025 ausgezeichnet
2
Film "Die Saat des Heiligen Feigenbaums"
Die schiere Rohheit des iranischen Regimes
Zum Jahresende zeichnet die Jury der Evangelischen Filmarbeit "Die Saat des Heiligen Feigenbaums" als Film des Monats aus. Er ist ab dem 26. Dezember auf der großen Leinwand zu sehen
2
Die Erbinnen
"Die Erbinnen"
Die Erbinnen
Als Film des Monats November zeichnet die Evangelische Filmjury den deutschen Spielfilm "Die Erbinnen" von Marcelo Martinessi aus. Der Film erzählt von einem lesbischen Paar aus Paraguay, das in erstarrten Verhältnissen lebt, bis eine von ihnen ins Gefängnis muss
Die defekte Katze
"Die defekte Katze"
Die defekte Katze
Als FILM DES MONATS Oktober 2018 zeichnet die Jury der Evangelischen Filmarbeit "Die defekte Katze" von Susan Gordanshekan aus. Der Film kommt am 04. Oktober in die Kinos
"Styx"
Die Evangelische Filmjury empfiehlt den Spielfilm "Styx" über eine Seglerin, die im Atlantik auf ein Flüchtlingsboot in Seenot stößt
"Fridas Sommer"
Die evangelische Filmjury empfiehlt den spanischen Spielfilm "Fridas Sommer" über ein Mädchen, das nach dem Verlust seiner Eltern bei Onkel und Tante aufwächst
Los Versos del Olvido - Im Labyrinth der Erinnerung
"Los Versos del Olvido - Im Labyrinth der Erinnerung"
Los Versos del Olvido - Im Labyrinth der Erinnerung
Die Evangelische Filmjury empfiehlt den Spielfilm "Los Versos del Olvido - Im Labyrinth der Erinnerung" über einen Friedhofsverwalter in Südamerika, der für eine Ermordete eine würdige Bestattung ermöglichen will
Camino a la Paz
"Camino a La Paz"
Camino a la Paz
Die Evangelische Filmjury empfiehlt den argentinischen Spielfilm "Camino a La Paz" über die gemeinsame Reise zweier unterschiedlicher Männer
"In den Gängen"
Die Evangelische Filmjury empfiehlt den deutschen Spielfilm "In den Gängen" mit Franz Rogoswki in der Hauptrolle
"Lady Bird"
Die Evangelische Filmjury empfiehlt den US-amerikanischen Spielfilm "Lady Bird" über eine 17-Jährige, die darum kämpft, ein neues Leben anzufangen
Laut und Leise, Filmtipp, Lucky
"Lucky"
Laut und Leise, Filmtipp, Lucky
Die Evangelische Filmjury empfiehlt den US-amerikanischen Spielfilm "Lucky" über einen 90-jährigen Atheisten, der am Ende seines Lebens nach dem Sinn sucht
Lehnt euch auf!
Paris in den frühen 1990ern, auch hier werden AIDS-Kranke massiv diskriminiert. Ein Film über die Act Up-Aktivisten, die gegen Ignoranz kämpfen, gegen die Pharma-Branche und gegen das Sterben
Sabine Horst

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 6 von 8
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Engagement gegen rechts
Max allein gegen Nazis
Ein Jugendlicher aus Sachsen-Anhalt bietet "Querdenkern" und Holocaustleugnern in seiner Heimatstadt die Stirn. Auch von Drohungen lässt er sich nicht einschüchtern
Laura Catoni
8
Musiktipps - Das Leben umarmen
Musiktipps Juli/August 2025
Das Leben umarmen
Foxwarren, Loyle Carner und Pulp gelingt es in ihren Alben auf ganz unterschiedliche Art, über Gefühle zu reflektieren und dabei lebensbejahend zu sein
Claudius Grigat
4
Fitness ohne Leistungsdruck
"Sport ist ein Antidepressivum ohne Nebenwirkungen"
Die Münchner Psychiaterin Isabel Maurus erklärt, warum Sport vor psychischen Erkrankungen schützt und wie man sich vor dem inneren und äußeren Leistungsdruck schützt
Marita Wehlus
4
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
close
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen
close
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen