Biederes Idyll, wilde Träume, fremde Welten: Der Leipziger Fotograf Christoph Busse sammelt auf seinen Radtouren durch die Provinz bemalte Wände. Seine Serie "Haus-Tattoos" zeigt große Alltagskunst. Alles nur Fassade - oder auch ein Blick dahinter?
Ein Huhn stellt sich quer
Der selbstbewusste Auftritt des nackten Geflügels im sächsischen Hohenheida könnte glauben machen, nicht der Vogel, sondern das Haus sei in einem unbewachten Moment zur Seite gekippt . . . An einem solchen Motiv kann der Jäger und Sammler auf dem Rad nicht vorbeirollen, ohne die Kamera aus der Lenkertasche zu holen.
Ungleiche Zwillinge
Das geht schöner, dachte sich dieser Doppelhaushälftenbesitzer im sächsischen Hohenstein-Ernstthal: Echt sind die Fenster und Blumenkästen, der Rest ein klassisches Trompe-l'Œil - scheinbar dreidimensionale Illusionsmalerei, die es schon im antiken Pompeji gab und die während der Renaissance zu neuer Blüte kam
Fassadentiger
Auf den Häuserwänden sind Tiere klar die Nummer eins. Aber ausgerechnet in Meuselwitz scheinen die Katzen das Sagen zu haben. Einen echten See hat der Ort in Thüringen übrigens auch – und mutmaßlich auch ein paar echte Mäuse.
Magischer Spiegel
Was im sächsischen Kohren-Sahlis auf den ersten Blick wie ein weit geöffneter Mund erscheint, öffnet tatsächlich den Blick in eine poetische Innenwelt zwischen Landwirtschaft und Märchenstunde.
Fenster zu fremden Welten
Zu Unrecht kaum beachtet von der Öffentlichkeit, hat sich in Oberlungwitz ein Weltraumbahnhof etabliert, dessen reger Flugverkehr den Freistaat Sachsen mit fernen Planeten verbindet – ganz ohne Lärm und Abgase.
Christoph Busse
Frau Holle in Thüringen
Schneegestöber sind selten geworden, auch die Bettfedern schweben nur noch spärlich in Ziegenrück, mit 626 Einwohnern eines der kleinsten Städtchen Deutschlands. Liegt es am Personalnotstand, dass Frau Holle hier ihre Betten selbst ausschütteln muss?