Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Film-Tipp

Queen of Katwe
Schach in Kampala
Queen of Katwe
Eine junge Schachspielerin macht Karriere in Uganda - Disney-Film, produziert in Afrika an Originalschauplätzen
Patrick Seyboth
Vom Milchshake zum Big Mac
Die spannende Geschichte von Ray Kroc - Gründer von McDonald’s
THE BIRTH OF A NATION - AUFSTAND ZUR FREIHEIT
Nix mit Einlullen!
THE BIRTH OF A NATION - AUFSTAND ZUR FREIHEIT
Der schwarze Prediger Nat Turner soll die Sklaven in Virginina mit der Verheißung des Paradieses einzulullen. Stattdessen führt er ihren Aufstand an
Patrick Seyboth
40 Tage in der Wüste
Ewan McGregor als Jesus
40 Tage in der Wüste
Jesus streitet mit seinen inneren Dämonen und mit seinem eigenen Doppelgänger über theologische Fragen
Patrick Seyboth
Lügen und Fälschungen
In dem Gerichtsthriller „Verleugnung“ greift Regisseur Mick Jackson anhand des Falles David Irving vs Deborah Lipstadt das brisante Thema der Holocaust-Leugnung auf
Patrick Seyboth
Gold Szenenfoto
Kultfigur an der Börse
Gold Szenenfoto
Matthew McConaughey stößt im indonesischen Urwald auf Gold und wird mit einem Mal von der Wall Street hofiert
Patrick Seyboth
Es war einmal in Deutschland
Humor als Traumabewältigung
Es war einmal in Deutschland
In „Es war einmal in Deutschland …“ widmet sich der belgische Regisseur Sam Gabarski dem jüdischen Überleben in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg
Birgit Roschy
Nichts zu verschenken
Geiziger Geiger
Nichts zu verschenken
Dany Boon („Willkommen bei den Sch’tis“) spielt einen zwar wohlhabenden, aber wegen panischer Angst vor Verarmung zwanghaft geizigen Konzertgeiger.
Birgit Roschy
Filmszene Tiger Girl
Vanilla the Killer und Tiger
Filmszene Tiger Girl
Improvisierte Drehweise und harte Martial-Arts-Szenen mit den großartigen Jungschauspielerinnen Ella Rumpf und Maria Dragus
Birgit Roschy
Free Fire
Verneigung vor dem Actionkino der 70er
Free Fire
Ein gescheiterter Waffendeal steigert sich langsam zu einem Gewaltausbruch
Birgit Roschy

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 93 von 129
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Ernährung mit Muscheln und Algen
Superfood aus dem Meer
Gelernt haben sie ganz andere Berufe. Heute ernten sie Austern, Miesmuscheln oder Zuckeralgen: drei Beispiele aus Schweden für klimafreundliche, gesunde und leckere Nahrung
Anna-Maria Stawreberg
10
chrismon-Podcast "Über das Ende"
Kann man über den Tod lachen?
Der österreichische Regisseur Christopher Schier hat eine neue lustige Serie auf einem Wiener Friedhof gedreht. Im Podcast spricht er über seine frühere Krebserkrankung und wie Humor ihm hilft
Julia Schnizlein
Leben nach dem Tod
Was ist die Hölle?
Tief in der Erde oder nur im Kopf – wo auch immer die Hölle sein mag, Angst hat sie den Menschen schon immer gemacht. Zu Recht?
Konstantin Sacher
3
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen