Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Film-Tipp

Planet der Affen
Vom Menschen im Affen
Planet der Affen
In „Planet der Affen: Survival“ setzt Regisseur Matt Reeves die Mission der neu aufgelegten Film-Reihe fort, die Affen menschlicher erscheinen zu lassen als die Menschen
Tim Lindemann
Der Partyschreck
Eine englische Politikerin will ihren Aufstieg mit einer kleinen Party feiern. Doch dann läuft alles aus dem Ruder.
Sabine Horst
Nicht einmal das Wort Nazi fällt
Ein Kriegsfilm der Sonderklasse: Christopher Nolan erzählt in "Dunkirk" von der "Operation Dynamo", bei der 1940 über 300 000 britische und französische Soldaten aus deutscher Einkesselung gerettet werden konnten
Patrick Heidmann
Filmszene aus 'Baby Driver'
Der letzte Job
Filmszene aus 'Baby Driver'
Gib Gas, Baby: Er steht in der Tradition von Steve McQueen und Ryan O'Neal, doch Edgar Wrights ­begnadeter Fluchtfahrer ist bedeutend jünger und hat nicht das Benzin, sondern die Musik im Blut
Frank Schnelle
Filmszene aus 'The Party'
Wenn das Fest eskaliert
Filmszene aus 'The Party'
Sally Potter dreht in strengem Schwarz-Weiß und mit schillernder Besetzung eine schnell getaktete ­Gesellschaftskomödie, in der sich binnen 71 Minuten Laufzeit ganze Welten in ihr Gegenteil kehren
Anke Sterneborg
Filmszene aus 'Paradies'
Der menschliche Abgrund
Filmszene aus 'Paradies'
Andrej Kontschalowskis glänzend besetzter Film ist eine kunstvoll komponierte Parabel über menschliche Abgründe und über eine Liebe, die in der Katastrophe endet
Dietmar Kanthak
Das unerwartete Glück der Familie Payan
In unerwarteten Umständen
Das unerwartete Glück der Familie Payan
Humorvoller, französischer Debütfilm über eine 49-jährige Schwangere und ihre chaotische Familie.
Birgit Roschy
Léo und Alma
Regisseur Radu Mihaileanu beschäftigt sich in seiner Adaption des epischen Liebesromans von Nicole Krauss mit den verwirrenden Schicksalen jüdischer Emigranten in New York
Birgit Roschy
Filmszene 'Das Sams'
Am Sams-Tag kommt das Sams zurück
Filmszene 'Das Sams'
Die Verfilmung des Kinderbuchklassikers von Paul Maar war 2001 ein großer Erfolg - und kommt nun digital remastered wieder in die Kinos
Popmärchen
Die teuerste französische Produktion, die je gedreht wurde. Frankreichs Star-Regisseur Luc Besson versucht sich an der Umsetzung der Graphic Novel "Valérian".
Birgit Roschy

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 88 von 129
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Beziehung
"Liebe erleichtert es, Kompromisse zu schließen"
Warum es trotzdem manchmal schwer ist – und warum sie den Spruch "Der Klügere gibt nach" für problematisch hält, erzählt die Paartherapeutin Natascha Schumann-Beck im Interview
Carolin Johannsen
5
Michel Friedman
Muss man den Menschen lieben?
Ja, sagt Michel Friedman. Warum gerade das in Zeiten von Dauerkrisen unsere einzige Hoffnung ist, erklärt er im Interview zu seinem neuen Buch
Konstantin Sacher
7
Alleinerziehende Mutter
"Ich bin grunderschöpft"
Sie kümmert sich allein um ihre kleine Tochter. Das Geld ist immer knapp, die Sorgen groß. Wie Defne Can das Leben meistert
Franziska Wolffheim
11
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen