Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Film-Tipp

Ich war zuhause, aber...
Alles im Fluss
Ich war zuhause, aber...
Angela Schanelec philosophiert in ihrem preisgekrönten Essayfilm über die Falschheiten des Kinos, Mütterlichkeit und die Unmöglichkeit, das Leben zu kontrollieren
A toy story: Alles hört auf kein Kommando
Spielzeug auf Sinnsuche
A toy story: Alles hört auf kein Kommando
Hat ein selbst gebasteltes Spielzeug eine echte, eigene Identität? Diese Frage wird in "Toy Story 4" wenn nicht erschöpfend, so doch äußerst unterhaltsam beantwortet
Acid
Rhythmusstörung
Acid
Schauspieler Alexander Gorchilin porträtiert in seinem Regiedebüt eine russische Jugend zwischen Langeweile, Drogen, Sex und dysfunktionalen Familien
So wie du mich willst
Das falsche Ich
So wie du mich willst
In diesem verschachtelten Psychokrimi verfällt Juliette Binoche als Literaturprofessorin den Versuchungen der sozialen Medien
Photograph - Ein Foto verändert ihr Leben für immer
Der eingefangene Moment
Photograph - Ein Foto verändert ihr Leben für immer
Aus einer Handvoll Rom-Com-Standards mischt Ritesh Batra eine zärtliche Liebesgeschichte vor dem Hintergrund der Klassenunterschiede im Indien von heute
Fishermans Friends
Die singenden Krabbenfischer
Fishermans Friends
Nach einer wahren Geschichte: 2010 stürmte eine Folk-Band überraschend die britischen Charts; ihr Debütalbum war das erfolgreichste Folk-Album aller Zeiten
Mitten im Leben
Ein attraktives Haus auf dem Campus einer amerikanischen Universität ist die verwinkelte Hauptbühne des Familiendramas um Abschied und Neubeginn
Männer, die auf Leberkäs starren
Auch in der mittlerweile sechsten Adaption der Provinzkrimis um den ­Gesetzes­hüter Franz Eberhofer wird dem bayerischen Humor als gleichsam rituelle Handlung Hommage erwiesen
Der unverhoffte Charme des Geldes
"Der unverhoffte Charme des Geldes"
Der unverhoffte Charme des Geldes
Als Film des Monats August zeichnet die Evangelische Filmjury den kanadischen Spielfilm "Der unverhoffte Charme des Geldes" aus, in dem Regisseur Denys Arcand den durchdrehenden Turbokapitalismus humorvoll aufs Korn nimmt
Höhenflug
Ilker Çatak erzählt in seinem neuen Film von einer möglichen Liebe zwischen verschiedenen Generationen und Kulturen

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 46 von 129
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Assistierter Suizid
Welche Würde beim Sterben?
Der Autor Niki Glattauer kündigte seinen assistierten Suizid in einem Interview an, er wünschte sich mehr Aufmerksamkeit für "würdiges Sterben". Doch wir sollten nicht übersehen, welche Rolle die Palliativmedizin dabei spielen kann. Ein Kommentar
Nils Husmann
5
Alleinerziehende Mutter
"Ich bin grunderschöpft"
Sie kümmert sich allein um ihre kleine Tochter. Das Geld ist immer knapp, die Sorgen groß. Wie Defne Can das Leben meistert
Franziska Wolffheim
11
Literatur
"Mathe ist beinahe eine Erholung"
Mit Mathematik lässt sich das Elend des Alltags vergessen. Zumindest in Alina Bronskys neuem Roman "Pi mal Daumen". Was diese abstrakte Wissenschaft mit ihr selbst zu tun hat, erzählt sie im Interview
Stephanie von Selchow
5
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen