Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Film-Tipp
Eine alte Liebe
Die Wiederbegegnung mit einer jungen Liebe bringt eine Beziehung, die gerade erst begonnen hat, in Gefahr: Produzent Florian Koerner von Gustorf inszeniert in seinem Regiedebüt mit sicherer Hand
Der Preis der Wahrheit
Gavin Hoods Whistleblower-Geschichte aus der Zeit der Vorbereitung zum Irak-Krieg enthält geradezu unangenehm viele Bezüge zur Gegenwart
Die Architektin, die aus dem Fenster stieg und verschwand
Cate Blanchett spielt in "Bernadette" eine innovative Architektin, die zu ihren Bauten passende Pullover strickt: Richard Linklater hat Maria Semples Bestseller über eine Frauenkrise verfilmt
"Bis dann, mein Sohn"
Als Film des Monats November zeichnet die Jury der Evangelische Filmarbeit den chinesischen Spielfilm "Bis dann, mein Sohn" von Wang Xiaoshuai aus. Der Film erzählt von zwei Familien, deren Schicksal über Jahrzehnte miteinander verknüpft ist
Besser spät als nie
In ihrem hochgelobten Regiedebüt erzählt Olivia Wilde von zwei nerdigen Schülerinnen, die endlich auch einmal Spaß haben wollen
Ford gegen Ferrari
James Mangold rekonstruiert nach wahren Motiven die Konkurrenz der Autobauer Ford und Ferrari beim legendären 24-Stunden-Rennen im französischen Le Mans
Die Märtyrerin
Eine Frau, die man nicht unterschätzen sollte: Petrunya widersetzt sich den patriarchalen Strukturen in ihrer Heimat
Sind wir doch noch zu retten?
Der australische TV- und Filmschauspieler Damon Gameau versucht die positive Aufklärung über den Klimawandel
Männer machen Kriege
Pearl Harbour, die Amerikaner und die Japaner: Ein neuer Kriegsfilm von Roland Emmerich
Frau allein in der Welt
Ein Satz ihres Klavierlehrers zerstört ihre künstlerische Existenz: Corinna Harfouch in einer Paraderolle
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
39 von 128
Nächste Seite
nächste