Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Kultur und Unterhaltung

Kirchenumnutzung
So schön kann eine Kirche auferstehen
Die Nikodemus-Kirche am Rand des Ohlsdorfer Friedhofs in Hamburg ist nun Heimat für Kunst - weil eine gute Idee, gegenseitiges Vertrauen und ein respektvoller Umgang mit dem Erbe zusammentrafen
Johann Hinrich Claussen
3
Filmtipp der Woche
Mit Technobeats durch die Wüste
"Sirāt" nimmt das Publikum mit auf einen tranceartigen Roadtrip quer durch die futuristische Wüste Marokkos. Für den Film erhielt der französische Regisseur Óliver Laxe 2025 in Cannes den Preis der Jury
Jannek Suhr
3
Buchtipp
Hausgeschichten
Zwei Häuser, zwei Welten: In Paris rekonstruiert Ruth Zylberman das Schicksal deportierter Kinder, in Berlin erzählt Sara Gmuer vom Überlebenskampf im Plattenbau – bewegende Geschichten von Verlust und Zusammenhalt
Rainer Moritz
1

Videos

alle Videos
alle Videos
alle Videos

Themen

Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Wenn die Reformation nicht stattgefunden hätte…
Eigentlich wollte ich mich das nächste Mal erst 2067 wieder über Luther und Co. äußern. Aber jetzt ist mir ein alter, nicht zu Unrecht völlig unbekannter Roman in die Hände gefallen, der mir neue Lust dazu gemacht hat
Johann Hinrich Claussen
Der seltsame Klang des Glücks
Auf der Spur der Maultrommel
Der seltsame Klang des Glücks
In einer bisweilen skurrilen Dokumentation folgt Regisseur Diego Pascale Panarello dem Klang der Maultrommel bis ins sibirische Jakutien
Verteidiger des Glaubens
Papst a.D.
Verteidiger des Glaubens
2005 wird der Deutsche Joseph Ratzinger zum Papst gewählt. Im Februar 2013 gibt er als Benedikt XVI. seinen Amtsverzicht bekannt. Der Regisseur Christoph Röhl untersucht nun in seinem Dokumentarfilm, wie es dazu kam
Der Martin Luther der Schweiz
Stefan Haupt hat mit "Zwingli – Der Reformator" in der Titelrolle einen beeindruckenden Bilderbogen über die Reformation in der Schweiz gedreht
Porträt einer jungen Frau in Flammen
Als Film des Monats Oktober zeichnet die Jury der Evangelische Filmarbeit den französischen Spielfilm "Porträt einer jungen Frau in Flammen" von Céline Sciamma aus. Der Film erzählt von einer Beziehung zwischen einer Malerin und ihrem Model im 18. Jahrhundert
Das volle Paket Diktatur, bitte!
China exportiert seine Überwachungstechnik – und den Totalitarismus. Europa muss endlich aufwachen
Kai Strittmatter
Der Glanz der Trompete
Der Trompeter Matthias Höfs hat sechs Bach-Konzerte bearbeitet und neu für die Piccolo-Trompete arrangiert
Hans-Gerd Martens
Lieber Antoine als gar keinen Ärger
Außer Rand und Band
Lieber Antoine als gar keinen Ärger
Pierre Salvadori dreht keine handelsüblichen Komödien à la française, sondern belebt die Tradition der Screwballkomödie als Autorenfilm neu
Salmas Geheimnis
Im Reich der Toten
Salmas Geheimnis
Der Mexikaner Carlos E. Gutiérrez Medrano webt eine weitere Geschichte um den Tag der Toten. Das Neue: Er wählt ein Mädchen als mutige Heldin
Brittany Runs a Marathon
Schritt für Schritt
Brittany Runs a Marathon
Paul Downs Colaizzos Komödie über die Mühen der Figur- und Persönlichkeitsverbesserung hält sich an die Devise, dass der Weg das Ziel ist

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 120 von 321
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Gelassenheit und Kreativität
Wir züchten Hypochonder mit Fitnesstrackern
Schritte zählen, Puls messen, meditieren kann zum Stress werden, "weil die Antennen die ganze Zeit draußen sind", sagt der Psychoneuroimmunologe Fritjof Nelting. Viel besser hilft etwas anderes
Ursula Ott
5
Integration von Flüchtlingen
Wir haben’s geschafft, oder?
Die Kleinstadt Altena nahm 2015 mehr Flüchtlinge auf, als sie musste. Wie ist die Meinung dazu zehn Jahre danach? chrismon hat sich umgehört
Anna Dotti
12
False Balance in der Berichterstattung
Wie Medien rechte Positionen stärken
Von 2015 bis heute hat sich der mediale Diskurs rund um das Thema Migration stark nach rechts verschoben. Wie kam es soweit? Ein Gespräch mit Ella Schindler von den Neuen deutschen Medienmacher*innen
Shulamit Rittwagen
5
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen