Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Theater
Schwimmende Bühne
Wir erzählen die Geschichten der Menschen, die hier leben
Theater auf einem Schiff - das gibt es in Brandenburg auf der Havel. Schauspieler und Regisseur David Schellenschmidt über sein "Traumschüff"
Anke Lübbert
5
Interkulturelles Puppentheater
Puppen und Polizeischutz
Shlomit Tripp hat jüdische und türkische Wurzeln. Sie reist mit ihrem Theater durch Deutschland, um Menschen zusammenzubringen – gerade in schwierigen Zeiten
Karl Grünberg
8
Gesellschaftliche Teilhabe
Ohne Geld ins Theater
Über die Kulturtafel Lübeck können Menschen mit nur geringem Einkommen Kultur erleben. Das löst sie aus der sozialen Isolation und stärkt das Selbstbewusstsein
Nils Husmann
3
Videos
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
Singen und tanzen - jetzt erst recht
Nicaragua steckt in der Krise. Wie es ein Kinderkulturzentrum schafft, dennoch Freiräume zu bieten
Johanna Bergner
"Ich hab mir den Jesus erst mal freigeschaufelt"
Christian Stückl hat in Jesus einen Mann entdeckt, der seinen Weg geht. Doch was, wenn alle Wege falsch sind? Davon handelt Wolfgang Fischers Film "Styx"
Burkhard Weitz
,
Claudia Keller
Frau Richter und die Roben
Birgit Richter nähte ein paar Gewänder für das Krippenspiel - und verleiht heute Kostüme in der ganzen Region
Hanna Lucassen
Warum es nicht mal so machen wie die Engländer?
Im Herbst habe ich in London die Aufführung eines Shakespeare-Stücks gesehen – ganz klassisch. Warum das gar nicht so schlimm war
Johann Hinrich Claussen
Ein letztes Gespräch mit Klaus Eulenberger
Vor einigen Tagen ist Klaus Eulenberger mit erst 72 Jahren gestorben. Er war ein weiser, geistreicher, humorvoller, menschenfreundlicher Kollege. Von ihm habe ich viel über’s Predigen gelernt. Zum Beispiel, wie man es mit Zitaten halten soll
Johann Hinrich Claussen
Theater mit dem Ensemble Axensprung
Historisch genau und trotzdem auch Theater
Wie bringt man Geschichte lebendig auf die Bühne? Mit vielen Fakten, ein bisschen Herz und Schmerz und wenigen Requisiten, sagt Schauspieler und Theaterproduzent Oliver Hermann
Dorothea Heintze
4
Darstellendes Spiel
Darstellende Spielszenen sind ein probates pädagogisches Mittel zur Erarbeitung bestimmter Inhalte. Manche Kinder nehmen diese Inhalte sehr wörtlich.
Claudius Grigat
Den Sonnenuntergang im Kontext verhandeln
Alles wird heute verhandelt und ausgehandelt. Nur die Gerichte selber kommen nicht mehr zum Verhandeln
Ursula Ott
Mahl ganz anders: Abendmahl auf der Straße in Hannover
Am Gründonnerstag 2018 bringt das Team von evangelisch.de Leonardo da Vincis berühmtes Gemälde vom letzten Abendmahl als lebendiges Denkmal auf die Straßen von Hannovers Innenstadt
Pressemitteilung
Hommage an Berliner Engagement
Rosa von Praunheim wagt sich in seinem neuen Dokumentarfilm in die keineswegs konfliktfreie Mixed Zone zwischen Neuköllner Jugendkultur und Theaterpädagogik
Tim Lindemann
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
4 von 6
Nächste Seite
nächste