Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Terror
Jugendkriminalität
Wenn sich Kinder radikalisieren
Die jetzt aufgedeckte Terrororganisation "Letzte Verteidigungswelle" bestand aus Jugendlichen. Um zu verhindern, dass junge Menschen in sozialen Medien derart abdriften, reichen staatliche Verbote und Sperren nicht aus. Wer stattdessen genauer hinschauen muss. Ein Kommentar
Konstantin Sacher
3
Flucht und Psyche
Wie umgehen mit traumatisierten Geflüchteten?
Asylbewerber vor allem als Gefährder zu sehen, schützt die Bevölkerung nicht vor Terrortätern - sagt der Psychoanalytiker Wolfgang Schmidbauer. Was wirklich helfen würde, schreibt er in seinem Essay
Wolfgang Schmidbauer
5
Syrien
"Wenn ich nicht antworte, bin ich tot"
Meine Freundin Leila ist Alawitin und stand früher auf Assads Seite. Vergangene Woche haben islamistische Kämpfer Hunderte Alawiten ermordet - in Leilas Nachbarschaft Wie geht es ihr? Gibt es trotz allem Hoffnung?
Khalid Al Aboud
4
Terror lohnt sich nicht
Man muss dem Terror entgegentreten, die Gefahren sind keineswegs gebannt. Verlieren werden sonst die Gemäßigten auf allen Seiten
Michael Wolffsohn
Ein Jahr nach dem Attentat
Fast jeder in der französischen Stadt Nizza kennt jemanden, der beim Lkw-Anschlag vor einem Jahr einen Angehörigen verloren hat. Das schweißt zusammen
Corinna Englisch-Illing
Charlie Hebdo
"Ich habe großes Vertrauen in die Menschen"
Catherine Meurisse entging dem Anschlag auf Charlie Hebdo nur knapp. In einem Comic verarbeitet sie alles
Nina Berendonk
3
"Ab jetzt bist du Muslima!"
Patience I. ist 17 Jahre alt und schwanger, als sie von Boko Haram entführt wird. Doch ihr gelingt die Flucht
Filmtipps der Woche: Ist meine Tochter Terroristin?
Amerikanisches Idyll, Egon Schiele, Wir sind Juden aus Breslau, Paterson
Neles Tag
Maria-Magdalenen-Kirche Malente, Sonntag 9.30 Uhr
Burkhard Weitz
Keine Werbung!
Eine sachlich distanzierte Berichterstattung ist völlig ausreichend
Eduard Kopp
"Er war ein Mensch, kein Monster"
Trauerfeiern erinnern das Gute. Ist das auch bei Terroristen angemessen? Ja, sagt Pastor Sieghard Wilm
Kristin Häfemeier
Filmtipps der Woche: Erlösung im dänischen Hinterland
Erlösung, Stolz und Vorurteil & Zombies, Vor ihren Augen, Wanja
Brüssel bleibt bunt
Ragna von Glasenapp mit einer E-Mail aus Belgien
Ragna von Glasenapp
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
6 von 10
Nächste Seite
nächste