Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Rente
Gewalterfahrungen
Tipps für den Antrag auf Opferentschädigung
Wer Gewalt erfahren musste, hat neue Chancen auf finanzielle Entschädigungen und Hilfen. Wie die Anträge ablaufen und an wen man sich wenden kann
Elisabeth Larisch
8
Beschädigtes Leben
Die einzige Hoffnung auf ein Alter in Würde
Unsere Autorin hat als Kind viel Gewalt erfahren. Das hat ihr Leben geprägt. Nun steht sie vor der Altersarmut. Doch ein aktualisiertes Gesetz gibt ihr Hoffnung
Elisabeth Larisch
5
Zu alt für die Politik?
Die Aussetzer von Joe Biden (80), Donald Trump (77) und des republikanischen Senators Mitch McConnell (81) sind besorgniserregend. Eine Altersgrenze für Spitzenpolitiker ist dennoch der falsche Weg. Ein Kommentar
Constantin Lummitsch
Die Filmtipps der Woche: Citizenfour, Im Labyrinth des Schweigens, Interstellar, Das grenzt an Liebe
Toben mit der Schulrektorin
Rentnerruhe ist fein, aber doch nicht dauernd! Also lädt sich Ruth Weber fremde Kinder ein
Bernd Schüler
In ihrem Sozialpapier stellen die Kirchen sehr ernste Zukunftsfragen und fordern eine "Wende"
Eduard Kopp
Auslandspfarrer Reinhold Gestrich über die Überlebensstrategien bulgarischer Rentner
Reinhold Gestrich
Wir brauchen euch: Maria von Welser und Henning von Vieregge über rüstige Rentner, die nicht nur auf dem Sofa liegen wollen
Arnd Brummer
,
Anne Buhrfeind
Krieg der Generationen?
Rita Süssmuth geht nicht hin! Wolfgang Gründinger macht auch nicht mit
Ursula Ott
,
Nils Husmann
Russland nach den Pussy Riots, Venezuela vor der Präsidentenwahl, Thailand ohne Ruhepausen. Drei Auslandspfarrer berichten
Lars Pferdehirt
,
Annegret Helmer
,
Markus Schnepel
Liebe und Demenz
Liebe in Zeiten von Alzheimer
Wenn Renate Messerschmidt ihren Mann im Pflegeheim besucht, sitzt da eine andere und streichelt ihn
Ursula Ott
8
Mehr Liebe zum Geld? Das wäre gut gegen die Altersarmut der Frauen - und gut für den Schuhtick
Barbara Bierach
Höchste Zeit für die Jüngeren, ihre Zukunft zu planen
Andrea Fischer
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
3 von 3