Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Ostern
Ostern und Auferstehung
Wollt ihr ewig leben?
An Ostern verkünden die Kirchen, dass Jesus auferstanden sei und der Tod keine Macht mehr habe. Aber ist das überhaupt erstrebenswert? Hat der Tod nicht auch sein Gutes?
Konstantin Sacher
5
Schuldzuweisungen
Wer war schuld an Jesu Tod?
Wer hat Jesu Tod zu verantworten? Die Römer? Die jüdischen Hohepriester? Gott? Und warum wollen wir das überhaupt wissen? Über die menschliche Sehnsucht nach klarer Schuldzuweisung und deren Grenzen
Konstantin Sacher
3
Karfreitag
Zur Ruhe kommen
Wir alle dürfen und sollten öfter Traurigkeit zulassen. Der Karfreitag ist eine Gelegenheit dazu. Musik, die uns still werden lässt, hilft
Johann Hinrich Claussen
3
Videos
Juden machen es zu Jom Kippur, Muslime an Ramadan. Christen fasten jedes Jahr 40 Tage von Aschermittwoch bis Ostern. Warum eigentlich?
alle Videos
Christoph Johannes Markschies
Thomas Meyer/OSTKREUZ
Christoph Markschies
,
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
Lena Uphoff
Arnd Brummer
,
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
Warum die Osterbotschaft weitergesagt werden soll
Arnd Brummer
,
Markus Bechtold
Ostern in Kirche? Ja gerne, nur wo?
Wo gibt es einen schönen Ostergottesdienst? Eine Serviceseite im Netz hilft weiter
Selbst bekennen lautet das Motto der letzten Woche - hat die Fastenaktion funktioniert?
Markus Bechtold
,
Arnd Brummer
Alles rund um das höchste Fest der Christenheit
Ostereier, Passionszeit, Karfreitag - was Sie immer schon über Ostern wissen wollten
Claudius Grigat
,
Frank Muchlinsky
Ein genialer Klassiker
Bekannt, berühmt und in dieser Einspielung besonders schön - die Matthäuspassion
Hans-Gerd Martens
,
Frauke Grothe
Das Portalfoto im April
Kinder sehen anders - und deshalb ist nicht jede Bibelausgabe für Kinderaugen geeignet
Markus Bechtold
,
Christoph Markschies
Über ein blutiges Opfer zum Passa-fest – und über die verdrängten Seiten der christlichen Osterbotschaft
Christoph Markschies
Jesus – das Opferlamm? Wie sich einem diese radikale Deutung des Todes Jesu im heutigen Samarien erschließt
Christoph Markschies
Darf man das? Geht das? Na klar - hier kommt die Bibel als Comic
Burkhard Weitz
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
5 von 6
Nächste Seite
nächste