Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Musik

Jazzpianist Omer Klein im Interview
Ist Musik göttlich?
Auch der Jazzpianist Omer Klein kann nicht erklären, was Musik eigentlich ist. Aber beim Livekonzert auf der Bühne, beim Improvisieren spürt er manchmal den Kontakt zu etwas Größerem
Dirk von Nayhauß
4
Christliche Singer-Song-Writer
Mangelnder Respekt
Die älteste je gefundene christliche Hymne ist ein wundersamer Text aus dem 3. Jahrhundert. Nun wurde sie neu interpretiert und umgedeutet. Warum das sehr befremdlich ist
Johann Hinrich Claussen
3
Musik
Grandiose Gospel-Musik von heute
Gospel ist immer noch eine herrliche Alternative zum ökonomisch und weltanschaulich üblichen Pop. Aktuelles Beispiel? Das neue Album von Annie & The Caldwells
Johann Hinrich Claussen
3

Videos

alle Videos
Sabine Oberpriller
Tim Wegner

Sabine Oberpriller

alle Videos
Sabine Oberpriller
Tim Wegner

Sabine Oberpriller

alle Videos
Die Veredelung des Tango
Vor 101 Jahren wurde Astor Piazzolla geboren. Eine neue CD würdigt das Werk des Tango-Pioniers
Hans-Gerd Martens
Frieden finden
Erstaunlich, wie schön es manchmal sein kann, Künstlerinnen und Künstlern zuzuhören bei ihren Bemühungen, ihren Frieden mit ihrem jeweiligen Thema zu machen.
Claudius Grigat
Südkorea in echt
Er fand Koreas TV-Serien immer cool. Jetzt ist Hans-Christian Baden-Rühlmann mittendrin, als Vikar in Seoul
Hans-Christian Baden-Rühlmann
Bürgerschreck und Handwerker
Die deutsch-israelische Klarinettistin hat eine CD mit Werken von Paul Hindemith aufgenommen
Hans-Gerd Martens
Noch mal umdrehen
Drei Alben, die 2021 nicht unterkamen bei den Musiktipps: So melancholisch, ruhig und introspektiv wie viele Momente in diesem Jahr...
Claudius Grigat
Johann Hinrich Claussen
Corona-Regeln sind keine Glaubenssache!
Johann Hinrich Claussen
Gottesdienste sind für alle offen, aber für Adventskonzerte gilt 2G. So will es die evangelische Kirche halten
Johann Hinrich Claussen
Frühe musikalische Globalisierung
Der rennomierte Trompeter Matthias Höfs hat rechtzeitig zum Advent mit seinem Ensemble festliche Weihnachtsmusik auf einer CD vorgelegt
Hans-Gerd Martens
Nina Simones Erbinnen
Einst sang Nina Simone gegen Unrecht und Rassendiskriminierung an. Damit wurde sie für viele junge Frauen zum Vorbild - auch heute noch. Und auch heute noch ist es notwendig, die Stimme zu erheben. Wie diese drei Sängerinnen.
Claudius Grigat
Der skurrile und humorvolle Bach
Die US-amerikanische Pianistin Claire Huangci hat sich auf ihrer neuen CD der Toccaten von Johann Sebastian Bach angenommen
Hans-Gerd Martens
Junge Wilde
Was haben Beethoven und Jimi Hendrix gemeinsam? Beide gelten als revolutionäre Ikonen der Musikgeschichte. Jaques Ammon und Eckart Runge vereinen sie auf einer CD
Hans-Gerd Martens

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 10 von 36
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

chrismon-Podcast "Über das Ende"
Wie wollen Sie sterben, Frau Rückert?
Die Journalistin Sabine Rückert erreicht mit ihren Podcasts "Unter Pfarrerstöchtern" und "Verbrechen" Millionen Hörer und Hörerinnen. Was denkt sie über den Tod und den Sinn des Lebens?
Konstantin Sacher
Postevangelikale
Christen, die zu viele Fragen stellen
Früher schwiegen evangelikale Christen einfach, wenn sie zu zweifeln begannen und sich von der Kirche abwendeten. Heute teilen sie ihre Erfahrungen auf Social Media. So wie Debora Brümmer
Pascal Alius
8
Gehörlosigkeit
Was heißt schon "gesund"?
Christian Seiler und Katharina Pape sind seit ihrer Kindheit gehörlos. Seiler trägt Cochlea-Implantate, Pape nicht. Was ist besser? Zwei Erfahrungsberichte
Monja Stolz
9
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen