Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Musik
Musiktipps Mai 2025
Völlig losgelöst
Drei ganz unterschiedliche Alben, die jeweils auf ihre Art völlig losgelöst von Konventionen, Erstarrungen und der Erde sind
Claudius Grigat
3
Kulturpaläste
Die fetten Jahre sind vorbei
Hamburg, Stuttgart, Köln, Würzburg - in vielen Städten müssen staatliche Kulturhäuser saniert werden. Das bestehende Gebäude erhalten? Oder doch besser ein Neubau? Ein Plädoyer gegen scheinbar einfache Lösungen
Dorothea Heintze
5
Karfreitag
Zur Ruhe kommen
Wir alle dürfen und sollten öfter Traurigkeit zulassen. Der Karfreitag ist eine Gelegenheit dazu. Musik, die uns still werden lässt, hilft
Johann Hinrich Claussen
3
Videos
alle Videos
Tim Wegner
Sabine Oberpriller
alle Videos
Tim Wegner
Sabine Oberpriller
alle Videos
Locker, leicht und fantasievoll
Das Hamburger Quartett Salut Salon mixt Klassik mit anderen Stilen. Jetzt hat es ein neues Bühnenprogramm
Hans-Gerd Martens
Für Fans italienischer Musik
Arcangelo Corellis Musik aus dem späten 17. Jahrhundert weist viele Parallelen zur aktuellen italienischen auf
Hans-Gerd Martens
Straßenmusik und Chortradition
Die chrismon-CD-Tipps im Mai
Claudius Grigat
,
Andreas Fritzsche
Och nö. In Joachimsthal haben Jugendliche Besseres vor
Mit den Nazis abhängen?
Och nö. In Joachimsthal haben Jugendliche Besseres vor
Hanna Lucassen
Mit Schlüsselfidel und Maultrommel
Das Ensemble Oni Wytars reinterpretiert italienische Liebeslieder aus Mittelalter, Renaissance und Frühbarock
Hans-Gerd Martens
Wie klang Weihnachtsmusik vor 300 Jahren?
Eine etwas andere Weihnachtsmusik - das Bell'arte Salzburg spielt festliche Gesänge von Luther bis Bach
Hans-Gerd Martens
O du fröhliche!
Muss der Heiligabend-Gottesdienst wirklich immer so enden? Ja, er muss, findet Konrad Klek
Christina Bachmann
Demokratischer Virtuose
Hans-Gerd Martens rezensiert die Geburtstagsbox, die Geiger Itzhak Perlman zum 70. Geburtstag veröffentlichte
Hans-Gerd Martens
Mezzosopran trifft Piano
Joyce DiDonato und Antonio Pappano live
Hans-Gerd Martens
Liebe Kulturvereine, das könnt ihr auch
Musik aus Müll: Der Verein Fidibus in Trier macht's vor
Magdalena Dräger
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
29 von 35
Nächste Seite
nächste