Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Musik
Jazzpianist Omer Klein im Interview
Ist Musik göttlich?
Auch der Jazzpianist Omer Klein kann nicht erklären, was Musik eigentlich ist. Aber beim Livekonzert auf der Bühne, beim Improvisieren spürt er manchmal den Kontakt zu etwas Größerem
Dirk von Nayhauß
4
Christliche Singer-Song-Writer
Mangelnder Respekt
Die älteste je gefundene christliche Hymne ist ein wundersamer Text aus dem 3. Jahrhundert. Nun wurde sie neu interpretiert und umgedeutet. Warum das sehr befremdlich ist
Johann Hinrich Claussen
3
Musik
Grandiose Gospel-Musik von heute
Gospel ist immer noch eine herrliche Alternative zum ökonomisch und weltanschaulich üblichen Pop. Aktuelles Beispiel? Das neue Album von Annie & The Caldwells
Johann Hinrich Claussen
3
Videos
alle Videos
Tim Wegner
Sabine Oberpriller
alle Videos
Tim Wegner
Sabine Oberpriller
alle Videos
Es regnet. Zum Glück!
Bei Rock im Park spielen: Für die Newcomerband Willow Child geht ein Traum in Erfüllung. Der Bassist Javier Zulauf vor und nach dem Auftritt im Sommer 2017
Michael Güthlein
"Das ist, was ich kann"
Der Deichbrand-Veranstalter Marc Engelke, 33, über Learning by Doing, Besucherzahlen und den richtigen Festivalboden
Mareike Fallet
Nicht nur happy go lucky
Das braucht keiner: Heimweh, Platzangst oder Liebeskummer. Aber wenn’s einem schlechtgeht, kümmern sich in Wacken Seelsorgerinnen wie Christine Halisch
Mareike Fallet
Utopia auf der Industrieruine
Beim Melt! auf Ferropolis gibt’s drei Tage Peace, Love und Indierock. Festivals bringen Schwung in die Region – auch der Bürgermeister mischt sich unters Publikum
Mareike Fallet
Von wegen alter Sack
Oliver Lorscheid ist Elektrofan der ersten Stunde. Und festival-erprobt. Nie ohne Ohrstöpsel und die bequemen Sneakers!
Mareike Fallet
Juhu, Schlammschlacht!
Familienurlaub auf dem Bauernhof? Nö. Anika Kempf fährt gern mit Mann und Söhnchen zum Burg-Herzberg-Festival
Michael Güthlein
,
Anika Kempf
Und hinten kreuzen die Elbfähren
Festivals? Das war nix für die Hamburgerin Narinat Feil. Bis sie letzten Sommer mal zum Elbjazz ging...
Dorothea Heintze
Ein kleines bisschen rau
Drei Samtstimmen, die ihren Jazz mittels Gospel zu Soul und Pop verwandeln
Claudius Grigat
"Musik wird für das Unaussprechliche geschrieben"
Er litt ständig unter Geldnot und war nicht gerade treu. Doch seine Kompositionen galten als wegweisend
Hans-Gerd Martens
Ein Sommer voller Festivals
Fotos und Musik vom Festival-Sommer
Dorothee Hörstgen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
22 von 36
Nächste Seite
nächste