Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Liebe
Beziehung
"Liebe erleichtert es, Kompromisse zu schließen"
Warum es trotzdem manchmal schwer ist – und warum sie den Spruch "Der Klügere gibt nach" für problematisch hält, erzählt die Paartherapeutin Natascha Schumann-Beck im Interview
Carolin Johannsen
5
Loslassen
Der letzte klirrende Applaus meines Eherings
Welch ein Missgeschick: Das geliebte Schmuckstück ist weg. Aber vielleicht ist es auch ganz gut so?
Claudia Gölz
3
Musiktipps September 2025
Innehalten
Der Sommer geht zu Ende - ein guter Moment zum Innehalten. Und Reflektieren. Das tut diese neue Musik. Und gibt dabei Anstöße zum Runterkommen und Selberdenken
Claudius Grigat
4
Videos
alle Videos
Tim Wegener
Michael Güthlein
,
Tim Wegner
Claudius Grigat
alle Videos
Foto: Jens Schulze
Tobias Glawion
alle Videos
Eine neue Liebe
Eine Million Flüchtlinge aus dem Südsudan beginnen im Norden Ugandas ein neues Leben. Wer dafür nicht stark genug ist, braucht den Schutz einer neuen Gemeinschaft. So wie Jemima Poni, 70 Jahre, und Joel Roba, 71. Sie wurden im Lager ein Paar, auch aus Not, aber nicht nur.
Andrea Jeska
Halbmarathon im Gefängnishof
Der Menschenrechtler Peter Steudtner kam nach 133 Tagen aus dem türkischen Knast frei. Zurück in Berlin erzählt er, was ihn aufrecht hielt
Dirk von Nayhauß
"In der Liebe geht’s nie um einen selbst"
Man ist für einen anderen Menschen da, ganz ohne Egoismus. Wenn alle das beherzigen würden, wäre die Welt besser, findet der Schauspieler Elyas M'Barek
Dirk von Nayhauß
Elisabeth Lanz liest die Liebesgeschichte der Katharina von Bora
Eine Liebe, in der sich die ganze Dynamik der Reformation widerspiegelt – Katharina von Bora und Martin Luther als faszinierendes Hörerlebnis, gelesen von Elisabeth Lanz.
Soulfood
Soulfood der besonderen Art: Es erinnert an die Essfreude in der Kindheit zuhause und hält Leib und Seele zusammen.
Susanne Breit-Keßler
Strammer Max
Manchmal muss es etwas Simples sein - zumindest, wenn man verschiedene Interessen in der Küche miteinander vermitteln möchte.
Susanne Breit-Keßler
Vielen Dank für das Gespräch
Das französische „Regisseur“ heißt übersetzt „Spielleiter“, doch Wim Wenders zeigt, wie ernsthaft das Spielen sein kann
Johann Hinrich Claussen
Liebe in Zeiten der Gentrifizierung
Joel Hopkins bringt in seiner nur oberflächlich um das aktuelle Thema der Gentrifizierung bemühten Komödie Diane Keaton und Brendan Gleeson zusammen
Patrick Heidmann
Adam und Eva
In die Freiheit vertrieben
Adam und Eva essen vom Baum. Was kommt? Kein Sündenfall, sondern Lust und Leidenschaft. Eine Bibelauslegung
Christiane Thiel
3
Kirche für alle!
Die Ehe ist und bleibt eine Konstruktion zweier liebender Menschen
Arnd Brummer
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
18 von 28
Nächste Seite
nächste