Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Liebe
Beziehung
"Liebe erleichtert es, Kompromisse zu schließen"
Warum es trotzdem manchmal schwer ist – und warum sie den Spruch "Der Klügere gibt nach" für problematisch hält, erzählt die Paartherapeutin Natascha Schumann-Beck im Interview
Carolin Johannsen
5
Loslassen
Der letzte klirrende Applaus meines Eherings
Welch ein Missgeschick: Das geliebte Schmuckstück ist weg. Aber vielleicht ist es auch ganz gut so?
Claudia Gölz
3
Musiktipps September 2025
Innehalten
Der Sommer geht zu Ende - ein guter Moment zum Innehalten. Und Reflektieren. Das tut diese neue Musik. Und gibt dabei Anstöße zum Runterkommen und Selberdenken
Claudius Grigat
4
Videos
alle Videos
Tim Wegener
Michael Güthlein
,
Tim Wegner
Claudius Grigat
alle Videos
Foto: Jens Schulze
Tobias Glawion
alle Videos
Schreib mir noch ein Lied, Serge
Der Chansonnier und Jane. Und dann ist da noch Brigitte Bardot
Jochen Schmidt
"Ich bin der mit der Rose in der Hand..."
Wie aufregend, ein Blind Date! Aber wann verlieren Sie sofort das Interesse an Ihrem Gegenüber?
Nils Husmann
"Gott hat uns die Lust gegeben"
Darf man aus Lust Sex haben? Verbietet die Bibel Selbstbefriedigung? Ist Sex vor der Ehe wirklich verboten? Margot Käßmann antwortet im Video
Michael Güthlein
,
Claudius Grigat
"Ich fürchte den Tod, denn ich lebe gern"
Wolf Haas braucht Gratwanderungen beim Schreiben. Liebe, die nicht einengt. Und will über Schlimmes so lange jammern dürfen, bis die Krise vorbei ist
Dirk von Nayhauß
Schluss mit der Stubenhockerei
Er war ans Haus gekettet, im Irak. Jetzt ist er in Berlin, kurvt mit dem Rollstuhl herum und lernt und lacht
Philipp Wurm
Unangenehme Männer
Penelope mag den Yogalehrer und schimpft mit Odysseus
Jochen Schmidt
"Mein Gott ist eine Göttin"
Die Rapperin Lady Bitch Ray provoziert, die Wissenschaftlerin Reyhan Şahin geht ihren Weg. Und die Feministin glaubt – an eine Frau
Dirk von Nayhauß
"Soll ich das machen?"
Zehra und Michael Blume - die Geschichte ihrer Liebe
Andreas Malessa
Zug um Zug
Schach und Zigaretten bei Schmidts
Jochen Schmidt
Weihnachten zu Julias Eltern?
Romeo würde Weihnachten ja gerne mitkommen zu Julias Eltern. Aber nur, wenn er muss
Jochen Schmidt
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
15 von 28
Nächste Seite
nächste