Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Landleben
Begegnungsort
Einen Ausflugsort neu erfinden
Die Heymannbaude in der Sächsischen Schweiz war mal ein beliebter Ausflugsort. Hier trafen sich Feuerwehr und Großfamilien. Und das soll jetzt wieder so sein
Christian Kurzke
4
Rechte in Franken
Warum werden junge Menschen zu Nazis?
Annegret Liepold beschreibt in ihrem Debütroman eine junge Frau, die in den Nullerjahren in den Sog einer rechtsextremen Gruppe gerät. Im chrismon-Interview erzählt sie, was sie dazu inspiriert hat
Gero Günther
8
Gotteshäuser
Wozu brauchen wir Kirchengebäude?
Es gibt unzählige Kirchen in Deutschland und auf der Welt. Manche werden selten genutzt. Brauchen wir sie überhaupt?
Johann Hinrich Claussen
3
Die fünf aus dem Zelt
Leicht ist die Jurte, schwer das Haus – für Lena und Robert Wenger macht das was mit dem Menschen, wie er wohnt
Elisabeth Hussendörfer
Landruhe
Lotte Heitmann arbeitet als Freiwillige in Georgien, in dem Dorf Sobissi, wo Idylle und Arbeitslosigkeit aufeinandertreffen
Lotte Heitmann
Das indische Hilfsprojekt Jagori Rural in Nordindien
Frauen, wacht auf!
In kaum einem anderen Land der Welt werden Frauen so unterdrückt wie in Indien. Die Hilfsorganisation Jagori Rural in Nordindien kämpft mit Erfolg für die Rechte der Frauen
Dorothea Heintze
2
Filmtipp
Kein Absturz in die Klischeehölle
In ihrem Regiedebüt setzt die Schauspielerin Jule Ronstedt auf den Mix aus Bayernkrimi und Kulturclash-Komödie
1
Diesmal: Neue Menschen fürs Land
Ein Stadthaus für einen Euro? Ist nur eine Möglichkeit. Beispiele aus In- und Ausland zeigen, wie sich Landflucht stoppen lässt
Sabine Oberpriller
Jetzt feuern die Rechten in Bomberjacke Murad an
Damit die Flüchtlinge auf dem Land Erfolg haben, müssen wir die Hürden senken, sagt der Sozialforscher
Dr. Andreas Siegert
Eine Kraft spüren
Nach dem Tod hätte sie gern noch die Zeit, um ihrem Freund zu erzählen, wie abgefahren das da oben ist
Dirk von Nayhauß
Die Familie T. lebt gut, so wie sie will - auch mit sechs Kindern, Hund und Pferd.
Nils Husmann
Jüdisches Landleben
Jesu Leben ist eine Geschichte vom Dorf aus einer längst vergangenen Welt.
Burkhard Weitz
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
3 von 4
Nächste Seite
nächste