Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kino
Filmtipp der Woche
Mit Technobeats durch die Wüste
"Sirāt" nimmt das Publikum mit auf einen tranceartigen Roadtrip quer durch die futuristische Wüste Marokkos. Für den Film erhielt der französische Regisseur Óliver Laxe 2025 in Cannes den Preis der Jury
Jannek Suhr
3
Filmtipp der Woche
Spreegurken und Sachertorte
Maren-Kea Freese hat mit "Wilma will mehr" eine Culture-Clash-Komödie über eine sehr patente Lausitzerin gedreht, die Ende der 1990er Jahre zur Abwechslung einmal nicht in der alten BRD, sondern in Wien ihre persönliche Freiheit findet
Britta Schmeis
3
Film des Monats Juli 2025
Memoiren einer Schnecke
Ein modernes Märchen mit allem Schrecken, den diese haben können, aber auch mit den guten Seiten. Der Film des Monats Juli der Jury der Evangelischen Filmarbeit startet am 24. Juli im Kino
2
Videos
alle Videos
Wer frei von Sünde...
Sam Levinson greift das Motiv der Hexenprozesse von Salem auf und lässt erneut eine Massenhysterie in dem kleinen Städtchen ausbrechen
Als Mama Milosevic stürzte
Die serbische Filmemacherin Mila Turajlić hat in ihre Mutter Srbijanka porträtiert, eine Wissenschaftlerin, Politikerin und Mitglied der "Otpor!"-Bewegung
Hexentanz
Ein Remake von Dario Argentos kultigem Fiebertraum: Luca Guadagnino ist eine völlig eigenständige, nicht weniger exzessive Version des Horrorthrillers gelungen
Ein kleiner Schritt für ihn...
...ein großer Schritt für die Menschheit. Damien Chazelle verfilmt die erste Landung auf dem Mond mit Ryan Gosling als Neil Armstrong
Rock in Russland
Damals in Leningrad: Kirill Serebrennikov dreht eine atmosphärische Hommage an zwei Legenden der russischen Rock-Historie
Mutterseelenallein
Stell dir vor, du bist der letzte Mensch auf der Welt – was würdest du tun? Ulrich Köhlers Film ist ein faszinierendes Gedankenspiel über die Möglichkeiten und Grenzen der Freiheit
Die Lust der Frauen
In Barbara Millers Doku erzählen fünf Frauen, die jeweils einer anderen Weltreligion angehören, von ihrem Ausbruch aus geschlossenen Gesellschaften und ihrem Kampf für eine selbstbestimmte Sexualität
"Die Erbinnen"
Als Film des Monats November zeichnet die Evangelische Filmjury den deutschen Spielfilm "Die Erbinnen" von Marcelo Martinessi aus. Der Film erzählt von einem lesbischen Paar aus Paraguay, das in erstarrten Verhältnissen lebt, bis eine von ihnen ins Gefängnis muss
Wer tuckert so lahm durch Nacht und Wind?
Bjarne Mädel und Lars Eidinger verkörpern im Roadmovie von Markus Goller zwei Brüder, die sich noch mal auf die Mofas ihrer Jugend setzen und ans Meer wollen
He will rock you!
Von "Killer Queen" bis zum "Live Aid"-Auftritt: Was als Freddie-Mercury-Biopic angekündigt wird, entpuppt sich als mitreißende Geschichte der "Greatest Hits" der britischen Gruppe Queen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
60 von 108
Nächste Seite
nächste