Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Islam
Halal-Essen an Schulen
Vielfalt auf den Teller
Nur halal-zertifiziertes Essen in Schulkantinen? Das wollen nicht mal muslimische Eltern - außer vielleicht eine Minderheit. Schulen sind für alle da - das sollte sich auch in der Küche zeigen
Mouhanad Khorchide
4
Integration
Ihr gehört doch dazu!
Viele junge Muslime fühlen sich nicht anerkannt, zeigt eine neue Studie. Wie Islamisten diese Kränkung nutzen – und was Gesellschaft, Politik und Bildung dagegen tun können
Mouhanad Khorchide
3
Gewalt und Vergebung
"Zu vergeben hat mir die Augen geöffnet"
Yasin Güler wurde im April 2023 bei einem Messerattentat in einem Duisburger Fitnessstudio lebensgefährlich verletzt. In seinem Buch "Vergeben statt vergelten" beschreibt er seinen Weg zum inneren Frieden
Geneviève Hesse
5
Videos
alle Videos
Seyran Ates und Christoph Markschies im Gespräch
Tim Wegner
Claudia Keller
,
Portrait Eduard Kopp
Lena Uphoff
Eduard Kopp
alle Videos
Benjamin Idriz: Grüß Gott, Herr Imam. Warum der Islam sehr wohl zu Deutschland passt.
Christine Holch
Attentate auf Christen in Ägypten: pauschale Verurteilungen sind fehl am Platz
Burkhard Weitz
Ali Bardakoglu, der türkische Religionsminister, kann viel bewegen
Andrea Ventura
,
Claudia Keller
Gibt es Religionsfreiheit im Irak?
Susanne Fischer
"Der Schlüssel zum Paradies liegt zu Füßen der Mütter", sagt der Koran. Muslimische Kinder müssen sich sehr tief bücken
Wie muslimische Kinder erzogen werden. Das kann sich bei Jungen und Mädchen sehr stark unterscheiden
Necla Kelek
Muslime in Deutschland
Landesbischof Johannes Friedrich
Und natürlich ist es erlaubt, am Sabbat zu heilen.
Arnd Brummer
Wer die Muslime nicht als Nachbarn ehrt, treibt sie in die Arme der Islamisten
Johannes Friedrich
Hermann Gröhe
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
18 von 19
Nächste Seite
nächste