Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Hip-Hop
Rap und afroamerikanisches Christentum
Zutiefst spirituell
Seit kurzem höre ich wieder Hip-Hop. Das letzte Album des verstorbenen US-Musikers Kaseem Ryan fasziniert mich. Es ist eine tiefgründige Reflexion über das afroamerikanische Christentum
Johann Hinrich Claussen
3
Zurück zu den Wurzeln
Drei schwarze Frauen, die sich musikalisch auf ganz unterschiedliche Weise mit ihren Wurzeln beschäftigen
Claudius Grigat
Nina Simones Erbinnen
Einst sang Nina Simone gegen Unrecht und Rassendiskriminierung an. Damit wurde sie für viele junge Frauen zum Vorbild - auch heute noch. Und auch heute noch ist es notwendig, die Stimme zu erheben. Wie diese drei Sängerinnen.
Claudius Grigat
Marching Band-HipHop und der komplette Menuhin
Die chrismon-CD-Tipps im Juni
Claudius Grigat
,
Frauke Grothe
chrismon-Redakteur Claudius Grigat mit seinen persönlichen Tipps für den Kirchentag
Claudius Grigat
Die chrismon-Musiktipps im August: José James und das Calmus Ensemble mit Elke Heidenreich
Claudius Grigat
,
Mareike Fallet
Serbien ist ziemlich kaputt. Aus dem Belgrader Underground melden sich junge Hip-Hopper zu Wort.
Mareike Fallet
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
2 von 2