Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Glaube
Kircheneintritt
Wie trete ich in die Kirche ein?
Es wird viel über Kirchenaustritte gesprochen. Aber wie kann man in die evangelische oder katholische Kirche (wieder-) eintreten? Eine Anleitung
Pascal Alius
6
Postevangelikale
Christen, die zu viele Fragen stellen
Früher schwiegen evangelikale Christen einfach, wenn sie zu zweifeln begannen und sich von der Kirche abwendeten. Heute teilen sie ihre Erfahrungen auf Social Media. So wie Debora Brümmer
Pascal Alius
8
chrismon-Podcast "Über das Ende"
Wie geht Gelassenheit, Herr Wissing?
Als die Ampelregierung im November 2024 zerbrach, blieb Volker Wissing im Amt und trat aus der FDP aus. Im Podcast erzählt er, was dieser Schritt mit seinem Glauben zu tun hatte und wie er über den Tod denkt
Konstantin Sacher
Videos
alle Videos
Juden machen es zu Jom Kippur, Muslime an Ramadan. Christen fasten jedes Jahr 40 Tage von Aschermittwoch bis Ostern. Warum eigentlich?
alle Videos
alle Videos
"Du musst ab und zu aus dem Fenster klettern und etwas Neues beginnen"
Sein "Hundertjähriger" machte ihn berühmt: Schriftsteller Jonas Jonasson wehrt sich gegen das "Graue" im Leben
Dirk von Nayhauß
Willkürlich, ungerecht und distanzierend
Gott ist die Liebe, sagt die Bibel. Lieb kann er deshalb gar nicht sein
Burkhard Weitz
Religion für Einsteiger: Wie eine sprudelnde Quelle
Lieb ist ein bisschen abwertend, findet Henning Kiene. Nichtchristen könnten außerdem nicht so gut lieben
Henning Kiene
,
Hans-Gerd Martens
Er trifft auch nicht immer. Aber oft
Fromme Fußballer? Der Filmemacher David Kadel hat Spieler gefragt, die große Stars und gläubig sind
Viele Flüchtlinge sind Muslime. Was trennt uns, was eint uns?
Auch Navid Kermani soll dabei helfen, die Vielfalt des muslimischen Lebens in Deutschland besser abzubilden
Susanne Schröter
Reformation
Ein verdammter Kämpfer
Zehn Monate nach seinem Freund Jan Hus verbrannte auch Hieronymus von Prag in Konstanz als Ketzer im Feuer
Arnd Brummer
3
Religion
Gleichzeitig gerecht und Sünder
Extreme religiöse Ideale führen bisweilen zu Doppelmoral. Zum christlichen Menschenbild passt das nicht
Eduard Kopp
Serie Mission
Zwischen den Fronten
Missionar August Kuhlmann wollte das Beste für den Hirtenvolk der Herero und wurde ausgenutzt
Marc Engelhardt
11
"Ich versuche, die Zeit zu meiner Freundin zu machen"
Im Umgang mit sich selbst will Schauspielerin Claudia Michelsen wach bleiben. Und neugierig
Dirk von Nayhauß
Ein gutes Zeichen
Das schlichte Wandkreuz im Gerichtssaal: Wen stört es eigentlich? Es ermahnt doch vor allem zur Menschlichkeit
Annette Kurschus
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
22 von 36
Nächste Seite
nächste