Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Glaube
Kircheneintritt
Wie trete ich in die Kirche ein?
Es wird viel über Kirchenaustritte gesprochen. Aber wie kann man in die evangelische oder katholische Kirche (wieder-) eintreten? Eine Anleitung
Pascal Alius
6
Postevangelikale
Christen, die zu viele Fragen stellen
Früher schwiegen evangelikale Christen einfach, wenn sie zu zweifeln begannen und sich von der Kirche abwendeten. Heute teilen sie ihre Erfahrungen auf Social Media. So wie Debora Brümmer
Pascal Alius
8
chrismon-Podcast "Über das Ende"
Wie geht Gelassenheit, Herr Wissing?
Als die Ampelregierung im November 2024 zerbrach, blieb Volker Wissing im Amt und trat aus der FDP aus. Im Podcast erzählt er, was dieser Schritt mit seinem Glauben zu tun hatte und wie er über den Tod denkt
Konstantin Sacher
Videos
alle Videos
Juden machen es zu Jom Kippur, Muslime an Ramadan. Christen fasten jedes Jahr 40 Tage von Aschermittwoch bis Ostern. Warum eigentlich?
alle Videos
alle Videos
Glück gehabt, Tabea!
Geschichten über Geschichten: Was unsere Leserinnen und Leser mit ihrer Bibel erlebten
Serie Mission
"Wir sollten leuchten – das ist Mission!"
Theologin Uta Andrée empfiehlt: Nehmt die Menschen, wie sie sind! Zeigt ihnen, was christliche Freiheit ist!
Burkhard Weitz
13
Kurz durchkneten
Lisa Kaufmann hat keine Religion, aber sie backt für Gott. Und sie hat einen Wunsch
Lisa Kaufmann
"Ich gehe gern in alte Kirchen. Je älter, desto besser"
Heute mischt man sich seinen Glauben selbst zusammen, sagt Schauspielerin Anke Sevenich. Wie im Coffeeshop
Dirk von Nayhauß
Freundlich bleiben
Der evangelische Unternehmer erlebt keinen Tag ohne Sünde – und ohne das Gefühl, gerecht gewesen zu sein
Arnd Brummer
Kühe haben Vorrang
Wer auf dem Berg Gottesdienst feiert, muss sich gegen Gewitter und Tiere behaupten. Und hat tolle Aussichten
Kristin Häfemeier
Rauschen im Kopf
Pastoren müssen Gottesdienste besser inszenieren, sagt der Regisseur. Mehr Spontaneität!, fordert der Theologe
Hedwig Gafga
,
Burkhard Weitz
Reinhold Messner
"Ich bin ein zerbrechlicher Mensch"
Der Mensch ist zu schwach, um die Alpen kaputt machen zu können, sagt Reinhold Messner. Doch es gibt ein Aber
Dirk von Nayhauß
3
Serie Mission
Hier wachsen Missionare auf
In Frankfurt entsteht eine koreanische Megachurch – demnächst auch fürs deutsche Publikum
Burkhard Weitz
8
Am Anfang war Bling
Nach der Lego- und der Twitter-Bibel gibt es nun auch eine Emoji-Bibel fürs Smartphone zu kaufen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
21 von 36
Nächste Seite
nächste