Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Gewissen

Beichte
Mit sich ins Reine kommen
Wer regelmäßig chrismon liest, kennt die Cartoons von Jana Kreisl. Ein neues Buch von ihr gibt Anlass, noch einmal anders über eine grundsätzliche Frage des Lebens und Glaubens nachzudenken
Johann Hinrich Claussen
3
Pflegebedürftige Schwiegermutter
. . . und Mutter ehren. Aber wie?
Die Schwiegermutter tyrannisiert die Nachbarschaft. Zu unserer Leserin hat sie schon vor Jahren den Kontakt abgebrochen. Jetzt ist sie pflegebedürftig. Wer soll sich kümmern?
Stefanie Schardien
2
Kriegsdienstverweigerer
"Nichts als Schmerz, Tod und Töten"
Drei Männer aus Russland, Belarus und der Ukraine erzählen, warum sie nicht in den Ukrainekrieg ziehen wollen
4
Mit der Großmutter Geburtstag feiern?
Wenn die Oma einlädt - trotz Corona: Soll der Enkel da etwa absagen?
Stefanie Schardien
75. Todestag von Theologe Dietrich Bonhoeffer
Dem Rad in die Speichen greifen
Vor 75 Jahren wurde der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer von den Nazis ermordet. Heute lesen sogar Oppositionelle in der Gefängniszelle in China seine Schriften. Was können wir von ihm lernen?
Wolfgang Huber
6
Christus auf Osiris’ Thron
Bibelexperte Thomas Staubli erklärt wie die Vorstellung vom Jüngsten Gericht entstand
Thomas Staubli
Frauwerden in Kenia
In den Slums von Nairobi können sich viele junge Frauen keine Hygieneartikel für die Menstruation leisten - ein Projekt hilft
Berit Kadoch-Lattorff
Zuhause
"Ohne Italien fahr'n wir zur WM...!" Nach Hause gehen ist etwas Schönes. Auch zuhause bleiben. Aber nicht beim Fußball...!
Susanne Breit-Keßler
Religion für Einsteiger: "Streit ist heilsam in Gewissensfragen"
Evangelische Pfarrer dürfen in einigen Landeskirchen die Segnung Homosexueller aus Gewissensgründen verweigern. Aber muss man seinem Gewissen immer folgen? Pfarrer Henning Kiene antwortet im Podcast
Hans-Gerd Martens
Muss man dem Gewissen immer folgen?
"Das ist meine Gewissenentscheidung" - mit diesem Satz enden manche Diskussionen. Aber nicht alle Fragen
Eduard Kopp
Wegen ein paar Whisky mit Cola
Sie wusste damals nicht, dass sie schwanger war. Nun ist ihr Kind schwerbehindert
Claudia Biehahn
Mehr Mut wär‘ gut
Dem Papstschreiben "über die Liebe in der Familie" fehlt es an Zutrauen in die Gläubigen
Eduard Kopp
Einmal falsch abgebogen
Sie kümmerte sich 22 Jahre um ihre alte Mutter. Zuletzt empfand sie es nur noch als Falle
Silia Wiebe

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 2 von 4
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Syrien nach Assad
"Ohne Hoffnung wäre Damaskus eine Geisterstadt"
Wie ist es, nach 15 Jahren im Exil in das befreite Syrien zurückzukehren? Unser Autor trifft Familie, Freunde und auf die Spuren eines verlorenen Lebens
Abdolrahman Omaren
15
Kehrt der Krieg zurück nach Syrien?
"Keine Minderheit ist geschützt"
In Syrien ist es zu Massakern an Drusen gekommen, im Internet kursieren grausame Aufnahmen. Tareq Alaows von Pro Asyl macht im Interview die Übergangsregierung in Damaskus für die Gewalt verantwortlich
Nils Husmann
7
Israel und Gaza
Das ist nicht mein Krieg!
Sie sind Opfer des Hamas-Überfalls vom 7. Oktober 2023 und haben Angehörige verloren. Und doch haben diese drei israelischen Friedensaktivisten andere Antworten als ihre Regierung
Agnes Fazekas
10
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen