Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Gemeinschaft
Umbau eines Dorfkerns
Altes Dorf, neuer Kern
Unterjesingen ist ein Vorort von Tübingen. Die 350 Jahre alte Scheune soll zum neuen Dorfmittelpunkt werden - mit Seniorenwohnungen, Arzt-Praxis, Pflege-WG - ein Gesamtkonzept für viele
Dorothea Heintze
4
Religionsfreiheit
Was ist das Gute an Künstlicher Intelligenz?
Ich habe einen neuen Mitarbeiter, der rund um die Uhr verfügbar ist, keine Pause braucht und blitzschnell Ergebnisse bringt. Ziemlich super, oder?
Mouhanad Khorchide
4
Zukunft des Wohnens
Ohne Frauen keine Wohnrevolution
Die Filmregisseurin Doris Dörrie wünscht sich Wohnungen, die sich leicht vergrößern und verkleinern lassen - je nachdem, ob Menschen alleine oder mit anderen leben wollen
Dorothea Heintze
5
Videos
Tim Wegner
Ursula Ott
alle Videos
Christoph Johannes Markschies
Thomas Meyer/OSTKREUZ
Christoph Markschies
,
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
Cinema Paradiso auf der Alb
Drei Tage Dorfkino, mit Freunden und den Freunden von Freunden. Jeder packt mit an. Seit mehr als 40 Jahren gibt es das kleine Filmfest in Schwaben – unsere Autorin Marianne Moesle und der Fotograf Mario Wezel waren vergangenes Jahr dabei
Marianne Moesle
Kniffel, Vesperkirche, andere einladen
Es kann ganz schön blöd sein, Weihnachten allein zu Hause zu sitzen. Was Sie dagegen machen können
Claudia Keller
Was macht eine Gemeinde aus?
Dass man hier tauft, das Abendmahl feiert und das Wort Gottes hört – ja. Und dass sich Leute aus ihren Häusern herausrufen lassen...
Burkhard Weitz
Die digitale Tafel
Ein Würzburger Verein macht gebrauchte Computer wieder fit und verschenkt sie an die, die sie brauchen
Hanna Lucassen
Sakramente
Wer erfand die Taufe
Als Ritual war die religiöse Waschung zur Zeit Jesu weit verbreitet. Ob er selbst taufte - dazu macht die Bibel widersprüchliche Angaben
Eduard Kopp
3
Schlechte Abweichung oder schöne Vielfalt?
Im 1. Korintherbrief finden sich die Einsetzungsworte zum Abendmahl. Aber wie lauten sie richtig: "Das ist mein Leib für euch" - oder: "... der für euch gegeben wird"?
Christoph Kähler
Eine neue Liebe
Eine Million Flüchtlinge aus dem Südsudan beginnen im Norden Ugandas ein neues Leben. Wer dafür nicht stark genug ist, braucht den Schutz einer neuen Gemeinschaft. So wie Jemima Poni, 70 Jahre, und Joel Roba, 71. Sie wurden im Lager ein Paar, auch aus Not, aber nicht nur.
Andrea Jeska
Diesmal: Neue Menschen fürs Land
Ein Stadthaus für einen Euro? Ist nur eine Möglichkeit. Beispiele aus In- und Ausland zeigen, wie sich Landflucht stoppen lässt
Sabine Oberpriller
Wollte Jesus eine Kirche? Ja, sagt Christoph Markschies. Aber so?
Christoph Markschies
,
Markus Bechtold
Wir teilen uns das!
„Sharing“: Die Gewerkschafterin und der Betriebswirt über digitale Wirtschaft und schlecht bezahlte Arbeit
Anne Buhrfeind
,
Mareike Fallet
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
9 von 10
Nächste Seite
nächste