Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Friedenskirche

Serie Protestanten
Die können gut zuhören
Die Quäker fassen Beschlüsse einmütig und diskutieren nichts aus. Das setzt voraus, dass man von sich absehen kann und auch mal die Klappe hält
Claudia Keller
9
"Friede den Hütten!"
Über die kirchliche Friedensbewegung. Ausführliche Antworten zum Rätsel in der Novemberausgabe von chrismon
Burkhard Weitz
Anton Hallmann/Sepia
Die stiften Frieden
Religionen sorgen nur für Krieg und Gewalt? Von wegen! Auf unserer Karte zeigen wir kirchliche Friedensinitiativen weltweit
Burkhard Weitz
Serie Protestanten
Die können gut zuhören
Die Quäker fassen Beschlüsse einmütig und diskutieren nichts aus. Das setzt voraus, dass man von sich absehen kann und auch mal die Klappe hält
Claudia Keller
9
"Friede den Hütten!"
Über die kirchliche Friedensbewegung. Ausführliche Antworten zum Rätsel in der Novemberausgabe von chrismon
Burkhard Weitz
Anton Hallmann/Sepia
Die stiften Frieden
Anton Hallmann/Sepia
Religionen sorgen nur für Krieg und Gewalt? Von wegen! Auf unserer Karte zeigen wir kirchliche Friedensinitiativen weltweit
Burkhard Weitz
60 Minuten Stille
In einer Runde sitzen und dem göttlichen Ruf lauschen: So halten die Quäker Andacht.
Claudia Keller
Die Dialogextremisten
Die katholische Laiengemeinschaft Sant’Egidio vermittelt seit Jahrzehnten in Konflikten. Mauro Garofalo erzählt, was ihr Antrieb ist
Michael Güthlein
Die ganz Anderen
Die meisten Kriegsdienstverweigerer unter den Nazis und in der DDR kamen von ihnen. Was sie so mutig macht
Hannah Wagner
Mohammeds Apfelbaum
Henning Vierck reanimiert die alte Friedenstradition der Böhmischen Brüder. In einem Garten in Berlin-Neukölln
Irmela Büttner
"Ich war voller Zorn und Hass..."
Wie schaffen sie das? Die nigerianischen Gläubigen von der Church of the Brethren begegnen Terror mit Liebe
Burkhard Weitz
Die alte Friedenstradition der Böhmischen Brüder in Berlin-Neukölln
Die stillen Freunde
Sie sind nur wenige Hundert in Deutschland. Trotzdem verändern die Quäker die Welt. Wie machen sie das?
Burkhard Weitz

Seitennummerierung

  • 1 von 2
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Peter Thiel
Selten haben wir den Kaiser so nackt gesehen
Ist Peter Thiel wirklich so genial, wie viele sagen? Ein Visionär? Ein Zauberer? Weit gefehlt. Mir begegnet bei genauem Hinsehen ein sehr beschränkter Geist
Johann Hinrich Claussen
4
Engagement gegen rechts
Max allein gegen Nazis
Ein Jugendlicher aus Sachsen-Anhalt bietet "Querdenkern" und Holocaustleugnern in seiner Heimatstadt die Stirn. Auch von Drohungen lässt er sich nicht einschüchtern
Laura Catoni
8
Musiktipps - Das Leben umarmen
Musiktipps Juli/August 2025
Das Leben umarmen
Foxwarren, Loyle Carner und Pulp gelingt es in ihren Alben auf ganz unterschiedliche Art, über Gefühle zu reflektieren und dabei lebensbejahend zu sein
Claudius Grigat
4
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen