Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Fastenzeit

Mehr als nur Verzicht!
Sieben Wochen anders leben, ­weniger trinken, besser denken? Was tun Sie in der Fastenzeit?
Nils Husmann
Fasten diesmal anders
In der ukrainischen Küche zeigt sich, wie international man ist – Einheitsbrei ist auch auf Tellern falsch
Susanne Breit-Keßler
Grafik zur Umfrage Üben
Üben, üben, üben . . .
Aber was? Wir haben Vorschläge gemacht, worin Sie in nächster Zeit besser werden könnten . . .
Nils Husmann

Videos

alle Videos
alle Videos
Claudius Grigat
Tim Wegner

Claudius Grigat

,
Susanne Breit-Kessler
privat

Susanne Breit-Keßler

alle Videos
7 Wochen Ohne - das Motto der Fastenaktion in diesem Jahr
Markus Bechtold
Fasten bedeutet: sich entscheiden, etwas Neues zu wagen. Das Motto in diesem Jahr: "7 Wochen ohne Vorsicht"
Arnd Brummer
Arnd Brummer
Die Kochkünste von Iris und das Abendmahl
Iris ist evangelisch. Aber warum verzichtet sie auf Fleisch und Eier? „Das macht man in der Fastenzeit.“
Arnd Brummer
Gottesdienst zu "7 Wochen ohne" live im ZDF
Auftakt der evangelischen Fastenaktion am 13. März in der Christuskirche Hamburg-Eimsbüttel
Die Kalender zur Fastenaktion "7 Wochen ohne" 2011: Noch sind welche zu haben - aber nicht mehr lange
Timon Müller
Von Sünden, Haien, Wein und Luthers Bedenken
Lautet das elfte Gebot etwa: Du sollst nicht Karneval feiern? Von Sünden, Haien, Wein und Luthers Bedenken
Nikolaus Schneider
Arnd Brummers monatliche Kolumne – diesmal zum Start der Fastenaktion "7 Wochen ohne"
Arnd Brummer
Wolfgang Huber
Die Freiheit des Fastens
Wolfgang Huber
Fasten ist mehr als nur der äußerliche Verzicht - es geht um eine Hinwendung zu Gott, zum Nächsten und zu sich selbst, sagt der ehemalige Berliner Bischof Wolfgang Huber
Wolfgang Huber

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 4 von 4

Häufig gelesen

Menschen im hohen Alter
"Ich genieße jeden Schluck Espresso!"
Sie sind hundert Jahre alt oder älter: Auf Sardinien leben überdurchschnittlich viele hochaltrige Männer und Frauen. Warum ist das so? Zu Besuch in einer sogenannten Blue Zone
Lucia de Paulis
14
chrismon-Podcast "Über das Ende"
Ist eine Leiche noch ein Mensch?
Was denkt man über den Tod, wenn man 10.000 Leichen obduziert hat? Christian Reiter erzählt es im Podcast und verrät, an was er glaubt und ob er sich eigentlich noch ekelt
Julia Schnizlein
Leben nach dem Tod
Was ist die Hölle?
Tief in der Erde oder nur im Kopf – wo auch immer die Hölle sein mag, Angst hat sie den Menschen schon immer gemacht. Zu Recht?
Konstantin Sacher
3
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen