Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Evangelisch
Papst Leo XIV.
Was erwartet die evangelische Kirche vom neuen Papst?
Die Wahl des neuen Papstes hat die Welt beeindruckt. Aber was folgt jetzt? Christian Kopp, der Ökumene-Bischof der EKD, ordnet die Wahl im Interview aus evangelischer Perspektive ein
Konstantin Sacher
3
Konklave
Welchen Papst wünschen sich die Protestanten?
In Rom wird ein neuer Papst gewählt. Was bedeutet diese Wahl für die Protestanten? Christian Kopp, Landesbischof und Ökumene-Beauftragter der EKD, hat Antworten
Konstantin Sacher
4
80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer
Von guten Mächten in schwierigen Zeiten
Am 9. April 1945 wurde Dietrich Bonhoeffer auf Hitlers Befehl hingerichtet. Er gilt vielen als der Heilige der Protestanten. Kirchenpräsidentin Christiane Tietz erinnert an sein Gottvertrauen
Christiane Tietz
6
Videos
alle Videos
Portrait Eduard Kopp
Lena Uphoff
Eduard Kopp
alle Videos
alle Videos
Bei uns in der Gemeinde...
...darf es auch politisch zugehen, meint die Theologin. Der Ministerpräsident sagt: Das kann kitschig werden
Arnd Brummer
,
Ursula Ott
Warum der Respekt gegenüber anderen Religionen ein zentrales evangelisches Anliegen ist. Und immer wieder Kraft kostet
Nikolaus Schneider
Welturaufführung des neuen Musicals von Michael Kunze und Dieter Falk
Markus Bechtold
Unnötige Beißhemmung
Was bedeutet Ökumene in Zeiten von „Pille danach“ und Missbrauchsdebatte?
Eduard Kopp
Allein unter Katholiken
Rom ist der perfekte Ort, um Ökumene zu lernen! Meint der evangelische Auslandspfarrer
Dr. Jens-Martin Kruse
Die Kirche im Dorf lassen!
In zehn Jahren.... müssen sich Pfarrer gegenseitig vertreten.
Nils Husmann
Moderne Mission
Vornehm zurückhaltend oder offensiv? In einer modernen Gesellschaft gelten ganz eigene Regeln
Eduard Kopp
In Kairo packen manche in der deutschen Kirchengemeinde schon ihre Koffer. Das Pfarrerehepaar bleibt
Andrea Busse
Unter Ketzern
Wie chrismon-Chefredakteur Arnd Brummer evangelisch wurde - und warum.
Arnd Brummer
Dem Himmel so nah in den Bergen Südtirols
Pfarrer Marcus Friedrich berichtet aus der evangelischen Gemeinde in Bozen
Dr. Marcus Friedrich
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
10 von 11
Nächste Seite
nächste