Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
EKD
Kircheneintritt
Wie trete ich in die Kirche ein?
Es wird viel über Kirchenaustritte gesprochen. Aber wie kann man in die evangelische oder katholische Kirche (wieder-) eintreten? Eine Anleitung
Pascal Alius
6
Christen und AfD
"Die große Nazikeule führt zu nichts"
Bischof Friedrich Kramer hält nichts davon, die AfD von Debatten auszuschließen - man müsse sich mit den Wählern auseinandersetzen. Er würde auch mit jemandem reden, der ein rechtsextremes Weltbild hat
Konstantin Sacher
7
Zukunft der Kirche
Huch, da kommen junge Leute!
Ja, die evangelische und die katholische Kirche verlieren viele Mitglieder - auch 2024 war das so. Aber es gibt eine überraschende Gegenbewegung
Konstantin Sacher
3
Videos
Tim Wegner
Claudia Keller
alle Videos
Tim Wegner
Dorothea Heintze
alle Videos
Tim Wegner
Claudius Grigat
alle Videos
Ostern in Kirche? Ja gerne, nur wo?
Wo gibt es einen schönen Ostergottesdienst? Eine Serviceseite im Netz hilft weiter
Darf die Kirche das Geld ihrer Mitglieder investieren? Gewinnbringend?
Markus Bechtold
,
Christoph Markschies
In ihrem Sozialpapier stellen die Kirchen sehr ernste Zukunftsfragen und fordern eine "Wende"
Eduard Kopp
Die evangelische Kirche sieht die Zukunft des Landes mit größter Sorge
Eduard Kopp
In der evangelischen Kirche herrscht Transparenz und Kontrolle. Arnd Brummer kommentiert
Arnd Brummer
,
Markus Bechtold
Macht Geld munter?
Die Kirche und das Geld: Kirchenfinanzchef Thomas Begrich und der Wirtschaftsjournalist Rainer Hank
Eduard Kopp
,
Ursula Ott
Afghanistan - ein legitimer Militäreinsatz?
Die EKD veröffentlicht eine Stellungnahme zum Bundeswehreinsatz in Afghanistan
Gabriele Meister
Warum müssen wir über Armut reden?
Warum müssen wir über Armut reden?
Luise Poschmann
Papst Franziskus will wissen, was die Katholiken zum Thema Ehe denken
Eduard Kopp
Tun wir zu wenig für sie?
Überall auf der Welt werden Christen bedrängt und bedroht. Was unternimmt die EKD dagegen?
Gabriele Meister
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
14 von 16
Nächste Seite
nächste