Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
CO2
Moore neu beleben
Zauberkünstler für den Klimaschutz
Moore binden Treibhausgase im Boden, bieten Schutz für bedrohte Tiere und Pflanzen. Dafür müssen sie zum Leben erweckt werden. Das unterstützt der BUND
Dorothea Heintze
2
Deutschland steht still
Das 49-Euro-Ticket kommt ab dem 1. Mai. Doch was nutzt dieser Fortschritt, wenn jeder zweite Zug Verspätung hat und viele Züge ganz ausfallen? Viele Menschen steigen dann doch wieder lieber ins Auto
Franz Alt
Wärme
Heizen mit Holz ist nicht klimaneutral
Mit Holz zu heizen, schafft eine gemütliche Atmosphäre. Aber Johannes Zahnen von der Naturschutzorganisation WWF warnt: Brennholz schadet dem Klima und kann aus dubiosen und mafiösen Quellen stammen
Nils Husmann
6
16-Jährige isst jetzt vegan
Voll lecker: Pudding aus Chiasamen
Lotte, 16, probiert es mit vegan und Konsumverzicht. Aber nicht megastreng - "ich will ja nicht als Waldschrat leben"
Christine Holch
3
Tübingen soll überall werden
Tübingen führt Solarpflicht ein - Tübingen will mit seinen neuen Vorschriften, dass sich möglichst viele Bürgerinnen und Bürger am Erreichen der Klimaschutzziele beteiligen.
Franz Alt
Bauer, Pfarrer, Waldbesetzer
Der von Umweltaktivisten besetzte Hambacher Forst wird nun auf Betreiben des Energiekonzerns RWE von der Polizei geräumt. Die Aktivisten haben den Tag X ausgerufen, kündigen Widerstand und eine Mobilisierung ihrer Unterstützer an. Die evangelische Kirche unterstützt die Kritiker des Braunkohleabbaus, lehnt aber jede Gewalt ab. Ein chrismon-Video
Eduard Kopp
Köhler in Rumänien
Violetas heißer Job
Sommer, Sonne, Grillsaison! Der Brennstoff kommt vielleicht aus Rumänien. Violeta Magyari und ihr Mann Zoltán produzieren Holzkohle – nach einer uralten Methode
Mathias Becker
7
Schöpfung bewahren
Petra Bosse-Huber vom EKD-Kirchenamt über den ökumenischen Pilgerweg nach Paris
Dorothea Heintze
Eine pragmatische Lösung
Die Gemeindeweihnachtsfeier kann umweltfreundlicher sein - die Klima-Kollekte hilft
Dorothea Heintze
Verschwiegene Chance?
Bundesregierung und Wissenschaftler streiten um Rolle des Emissionshandels
Nils Husmann
Man müsste mal...
Können wir den Klimawandel stoppen? Schauspielerin Christiane Paul und Meteorologe Sven Plöger im Gespräch
Anne Buhrfeind
,
Mareike Fallet
24 faule Klima-Ausreden
"Ich brauche nun mal ein Auto!"
Die Chinesen sind schuld, wenn das Klima kaputt geht. Oder die Industrie! Die 24 besten faulen Ausreden
Christine Holch
14
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
3 von 3